[font=Times New Roman] vor Ort erworbene Infektionen auch in Österreich, Tschechien oder Polen gegeben[/font]
Nach Tschechien und Polen werden keine Hunde aus Südeuropa importiert.
Wir helfen hier in Spanien ehrenamtlich einer Tierschutzorganisation, die zwar hauptsächlich Hunde in Spanien vermittelt, aber auch Hunde nach Deutschland, England, Osterreich und die Niederlande. Aus diesem Grund kann ich bei dem Thema etwas mitreden.
Allerdings werden sämtliche Hunde vor der Ausreise dem spanischen Amtsveterinär vorgestellt und es wird im Labor das Blut auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Jedenfalls ist das Leid der Hunde hier nur sehr schwierig zu ertragen und die Vermittlung ins Ausland ist nicht die Lösung des Problems. Es muss ein Umdenken in der Bevölkerung stattfinden, aber es soll sich hier schon einiges gebessert haben.
PS: Aus den "Kommentaren" zu diesem T-online-Bericht:
Kriminaler schrieb:
am 10.07.2013 um 13:56:31 Uhr
Ich habe schon immer die TV-Sendungen verteufelt, die die Rettung der spanischen Straßenköter und deren Export nach D. glorifizieren. Das Problem sollte dort gelöst werden, auf die chinesische Art...
Zu dieser dummen Aussage fällt mir dann echt nichts mehr ein.....
So etwas kann nur jemand schreiben, der noch nie ein Hund gehalten hat.
Spanien bittet die Tierschützer nicht, Hunde nach Deutschland zu importieren. Außerdem gibt es hier staatliche Tierheime, in denen Hundefänger die Tiere abliefern. Nach 14 Tagen, wenn sich kein Besitzer meldet, werden die Hunde eingeschläfert, auch z.B. Hündinnen mit ihren Welpen.
Aber es gibt auch keine Alternative, wohin mit den vielen Hunden. Ein ähnliches Problem gibt es in Deutschland, in ländlichen Gebieten mit Katzen. Natürlich werden die Katzen nicht eingeschläfert, aber die Tierheime quellen über.
In Deutschland werden unzählige Hunde gezielt gezüchtet, während in Spanien jedes Jahr hunderttausende gesunde Tiere eingeschläfert werden. Was spricht dagegen ein Tier aus Spanien zu adoptieren, wenn aus tiermedizinischer Sicht die Risikofaktoren ausgeschlossen werden können?