Hallo stefan87!
Danke, dass du dieses faszinierende Video nach dem Entdecken an uns weitergeleitet hast.
Jetzt weiĂ ich wieder, warum mir die gelben Lasius am Besten gefallen, denn diese honiggolgelbe FĂ€rbung ist echt einmalig. Erstaunlich finde ich, dass die
Königinnen nach einer Mischung aus Drohne und erhitzter Biene klingen. Gut, dass jetzt der FrĂŒhling ansteht und alles wieder beginnt aufzublĂŒhen.
Hoffentlich wĂ€chst meine Lasius flavus Kolonie - wie natĂŒrlich die anderen auch - stark an, damit mal Leben in die Bude kommt

Eine Frage habe ich aber auch gleich noch: Bei den ganzen SchwarmflĂŒgen, die ich selbst beobachtet habe und auch hier, sehe ich eigentlich immer nur Weibchen. Starten die MĂ€nnchen schon frĂŒher? Wie frĂŒh denn?
Ich halte: Lasius niger, Lasius flavus, Lasius brunneus, Myrmica rubra, Formica sanguinea, Temnothorax crassispinus
MfG
Igl96