Hallo,
grundsätzlich ist ein Ameisenprojekt im Kindergarten keine schlechte Idee, aber du solltest folgendes bedenken:
1. Gerade am Anfang ist Ameisenhaltung eine Sache der Geduld. Die Tiere machen nicht viel und wachsen langsam.
2. Ameisen mögen Erschütterungen nicht. Ich weiß nicht, wie "eure" Kinder so drauf sind, aber ich kann mir vorstellen, dass das nicht ganz einfach ist...
3. Wenn du ein Aquarium und Ytong (brauchst du später erst) hast, brauchst du natürlich noch das Zubehör. Ein großes Augenmerk liegt hierbei auf dem Ausbruchsschutz, ich würde dir dabei Paraffinöl empfehlen - Talk bröckelt schnell ab (siehe Punkt 2). Dazu brauchst du noch einen (bei Lasius niger möglichst hellen) Untergrund und etwas Deko. Sehr praktisch ist eine Federstahlpinzette, ich will meine nicht mehr missen.
Futterschälchen kannst du problemlos selber basteln (z.B. aus Kronkorken).
4. Man kann Lasius cf. niger sehr gut selbst fangen, vielleicht können die Kinder dabei ja sogar helfen. ("Schaut doch mal, ob ihr sowas findet, wenn ja: nicht anfassen und mich rufen"
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
) Dann brauchst du aber noch ein Reagenzglas.
Selbst gekauft hat natürlich den Vorteil, dass man eine größere Kolonie kaufen kann und somit schneller was beobachten kann.
5. Hast du dir über den Urlaub Gedanken gemacht? Ameisen brauchen oft Futter und vor allem immer Wasser!
6.
Winterruhe. Leider werden die Lasius niger fast ein halbes Jahr lang im Kühlschrank verweilen und die Kinder haben dann natürlich nichts zu sehen.