Beitrag
von Christian123 » 19. März 2014, 18:36
Hallo,
bevor Ameisen bestellt werden, sollte erstmal geklärt sein was ab September, wenn das Schulprojekt vorbei ist, mit diesen geschieht.
Das Aussetzen von Ameisen, sofern sie nicht in der näheren Umgebung gefangen wurden, sollte unterlassen werden (Stichworte: Intraspezifische Homogenisierung, Infektionsthread).
Das Abtöten einer Kolonie, nur weil sie "ausgedient" hat, ist - zumindest meiner Meinung nach - ebenfalls fragwürdig.
Es bleiben noch zwei Möglichkeiten, entweder der Shop bzw. jemand anderes übernimmt die Ameisen nach Ende des Projektes (wieder), was aber im voraus geklärt werden sollte. Oder - eigentlich das beste - die Ameisen werden auch nach Projektende weiter gehalten. Allerdings sollte dann bedacht werden, dass Ameisen lebende Tiere sind und dementsprechend eine Verpflichtung -zeitlich und finanziell- darstellen, je nach Art für viele Jahre und die Anschaffung entsprechend überlegt sein will.
Ich möchte jetzt nicht falsch verstanden werden und als "Spielverderber" daherkommen, ich möchte nur, dass sich der Themenstarter über die Verantwortung Gedanken macht, die die Anschaffung auch von "nur Ameisen" mit sich bringt. Zumal einem als Anfänger nicht unbedingt bewusst ist, dass man Ameisen nicht aussetzen sollte und dass Ameisenkolonien teilweise über 20 Jahre lebten.
Ansonsten bin ich mir sicher, dass das Ameisenforum die richtige Anlaufstelle ist und dir hier bestimmt geholfen wird.
Grüße
Christian