Ergänzung zu Post # 14 und 16:
Im Französischen werden die Blattschneiderameisen noch heute gelegentlich als « fourmis parasol », Sonnenschirm-Ameisen (parasol = Sonnenschirm; daher unser „Parasolpilz“) bezeichnet, oder auch (wohl moderner) als « fourmis surfeuses », Surfer-Ameisen (Blattstücke wohl als Segel gedeutet)
http://fr.wikipedia.org/wiki/Atta
MfG,
Merkur
PS: Ich stieß nochmals auf diesen Thread und fand nun etwas zur Herkunft der Bezeichnung „Sonnenschirm-Ameisen“.
(Nebenbei kann ich damit auch aufzeigen, welche Art von Beiträgen für mich eher typisch waren als das, was einige User, verstärkt seit der Übernahme des Forums durch Martin S./Antstore am 1. März 2014, über mich verbreiten. Bsp. http://www.ameisenforum.de/showthread.php?t=51620 .


Ameisenhaltung 1960er Jahre - Diskussionsthread
- hormigas
- Halter
- Beiträge: 403
- Registriert: 11. April 2012, 13:52
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#18 AW: Ameisenhaltung 1960er Jahre - Diskussionsthread
Hey Merkur 
Für mich ist der Thread "Ameisenhaltung 1960er Jahre" einer der besten,
der in den letzen Jahren das Licht der Welt erblickte.
Deshalb hoffe ich das du ihn wieder weiterführst.
Denn darin bist du einsame Spitze!
Liebe Grüße

Für mich ist der Thread "Ameisenhaltung 1960er Jahre" einer der besten,
der in den letzen Jahren das Licht der Welt erblickte.
Deshalb hoffe ich das du ihn wieder weiterführst.
Denn darin bist du einsame Spitze!
Liebe Grüße
arriba hormigas 

#19 AW: Ameisenhaltung 1960er Jahre - Diskussionsthread
Hallo hormigas,
Vielen Dank für die netten Worte! Es ist aber zuviel des Lobes.
Allerdings wird dieser Thread nicht weiter geführt, solange Martin S. Besitzer des Forums ist, und auch zu ähnlichen Beiträgen ist mir die Motivation vergangen. Das gilt für alle Foren im Besitz des Antstore-Betreibers. [font=Wingdings][font=Wingdings]:mad:[/font][/font]
Nun ist seit der Übernahme mehr als ein Monat vergangen, mit „Verhandlungen“ und hinhaltenden „Informationen“, durch das Moderatoren-Team des AF wie auch durch Martin S.. Dass er das AF wieder herausgibt, ist nicht wahrscheinlich. Eher kann man annehmen, dass irgendwie ein neues Forum entstehen wird.
Das derzeit einzige „freie“ Forum ist für mich keine Alternative, aus verschiedenen Gründen. Einer davon ist, dass man dort objektive Fehler nicht korrigiert. Das ist für einen wissenschaftlich orientierten Ameisenfachmann einfach abschreckend.
So kann ich Dir nur raten abzuwarten, bis es ein neues Forum gibt, zu dem es mich vielleicht hinzieht.
MfG,
Merkur
Vielen Dank für die netten Worte! Es ist aber zuviel des Lobes.

Allerdings wird dieser Thread nicht weiter geführt, solange Martin S. Besitzer des Forums ist, und auch zu ähnlichen Beiträgen ist mir die Motivation vergangen. Das gilt für alle Foren im Besitz des Antstore-Betreibers. [font=Wingdings][font=Wingdings]:mad:[/font][/font]
Nun ist seit der Übernahme mehr als ein Monat vergangen, mit „Verhandlungen“ und hinhaltenden „Informationen“, durch das Moderatoren-Team des AF wie auch durch Martin S.. Dass er das AF wieder herausgibt, ist nicht wahrscheinlich. Eher kann man annehmen, dass irgendwie ein neues Forum entstehen wird.
Das derzeit einzige „freie“ Forum ist für mich keine Alternative, aus verschiedenen Gründen. Einer davon ist, dass man dort objektive Fehler nicht korrigiert. Das ist für einen wissenschaftlich orientierten Ameisenfachmann einfach abschreckend.
So kann ich Dir nur raten abzuwarten, bis es ein neues Forum gibt, zu dem es mich vielleicht hinzieht.
MfG,
Merkur