Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ist schon ganz schön heftig, was abläuft, wenn diese Ameisen auf ihr Futter losgehen. Sieht nicht besonders tierfreundlich aus, wie diese Ameisen Insektenfutter angehen. Die Fragestellung dabei sieht das in der Natur anders aus?
Sieht möglicherweise begeistert aus, was mich dazu bewegt eine Warnung anzubringen, was die Haltung dieser Art betrifft. Die Videos stellen deutlich klar, auf was Ihr Euch einstellen müsst, wenn Ihr diese Art hallten wollt.
Bekommen die kleinen Arbeiterinnen ein Beutetier nicht erbeutet oder zerlegt, gibt es Verstärkung.
Die Soldatinnen dieser Art sind schon richtig GroĂźe.
Mit ihren überaus kräftigen Mandibeln (Mundwerkzeugen) zugepackt, bleibt kein Beutetier lange am Stück beieinander.
GrĂĽĂźe Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne fĂĽr den Beitrag:
Man sieht den Soldatinnen richtig an der Gangart an, wie kopflastig sie sind. Der Vergleich zu den wendigeren, schnellen Arbeiterinnen ist hier besonders gut zu erkennen.
Ich wollte mal fragen ob du ein eigenes Zimmer für die Ameisen hast, und wenn ja könntest du dann ein Foto von diesem Zimmer machen? Würde mich sehr freuen.
LG
Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
-Vincent van Gogh