Beitrag
von Sajikii » 14. April 2015, 21:17
Nun, ich denke, der größte Unterschied liegt darin, dass Acromyrmex sp. nicht immer nur auf frisches Blattwerk angewiesen ist. Atta sp. hingegen braucht wirklich immer Blattwerk (im Winter gibt man hauptsächlich Brombeere und Haferflocken, daher versucht man im Sommer für so viel Abwechslung wie nur möglich zu sorgen, damit sie nicht mal streiken und kaum mehr schneiden).
Außerdem werden Atta sp. Kolonien bekannterweise mehrfach größer (kann ein kleines Häuschen füllen) und ja...
Ich weiĂź, es ist wirklich verdammt verlockend, aber man soll sichs echt gut ĂĽberlegen... irgendwann muss man Schubkarren voll Blattwerk sammeln, will man die Entwicklung der Attini nicht "beschneiden" und kĂĽnstlich klein halten (fĂĽr mich keine Option!).