

Amazon Einsteigerset , ist das gut?
- fink2
- Halter
- Beiträge: 855
- Registriert: 26. März 2013, 18:17
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
#17 Re: Amazon Einsteigerset , ist das gut?
Hallo giulio93,
hier mal ein paar Bilder, wie ich ein kleines Ytong Nest gemacht habe.
Erst anzeichnen:
Dann ausfrässen:
Das ganze mit Gips ausgekleidet, das kein Ei verloren geht.
Und eine Plexiglasscheibe mit Aquariumsilikon drauf kleben.
Den Wassertank auf der Seite habe ich unterteilt, das ich ihnen unterschiedliche Feuchtigkeitsbereiche bieten kann.
Und hier ein ähnliches Nest, zwei Jahre später:
Grüße, fink2
hier mal ein paar Bilder, wie ich ein kleines Ytong Nest gemacht habe.
Erst anzeichnen:
Dann ausfrässen:
Das ganze mit Gips ausgekleidet, das kein Ei verloren geht.
Und eine Plexiglasscheibe mit Aquariumsilikon drauf kleben.
Den Wassertank auf der Seite habe ich unterteilt, das ich ihnen unterschiedliche Feuchtigkeitsbereiche bieten kann.
Und hier ein ähnliches Nest, zwei Jahre später:
Grüße, fink2
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. August 2015, 17:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 Re: Amazon Einsteigerset , ist das gut?
Vielen Dank für die schönen Bilder: )
Ich wollte auf das Gipsnest aus, weil ich sie dort einfach besser beobachten kann etc. , werde sie aber natürlich nicht aus dem RG rauswerfen sondern warten bis sie alleine reingehen. Ich würde mich allerdings drüber freuen, wenn jemand eine Bauanleitung zu einem Gipsnest hat , da die hier im Forum nicht mehr verfügbar ist, abgesehen davon frage ich mich noch, wie ich die plastikschale und das nest dann verbinden soll, da ich handwerklich wirklich unbegabt bin
Hoffe habt noch paar Tipps für mich, habe mir soeben die Lasius niger auf Antstore bestellt.Königin mit 11 - 25 Arbeiterrinnen und dazu auf Amazon die Plastikbox, die ihr mir gesendet habt, paar Pipetten und muss nun noch gucken ob ich Talkum oder das Öl ( P.... leider fällt mir gerade der Name nicht ein
) kaufe, als Ausbruchssicherung.. zusätzlich habe ich eben noch Sand im Baumarkt geholt. Wenn das mit dem Gipsnest zu kompliziert wird oder mit der Anbindung daran, dann leg ich das RG einfach in die Arena und lasse es fürs erste so 
Ich wollte auf das Gipsnest aus, weil ich sie dort einfach besser beobachten kann etc. , werde sie aber natürlich nicht aus dem RG rauswerfen sondern warten bis sie alleine reingehen. Ich würde mich allerdings drüber freuen, wenn jemand eine Bauanleitung zu einem Gipsnest hat , da die hier im Forum nicht mehr verfügbar ist, abgesehen davon frage ich mich noch, wie ich die plastikschale und das nest dann verbinden soll, da ich handwerklich wirklich unbegabt bin

Hoffe habt noch paar Tipps für mich, habe mir soeben die Lasius niger auf Antstore bestellt.


- DogusY
- Einsteiger
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. August 2015, 09:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#19 Re: Amazon Einsteigerset , ist das gut?
http://krungkuene.org/ameisen_page/artificialantnests.html
Zusätzlich habe ich irgendwo gelesen dass du den gips in das Becken fühlst und wartet bis es bisschen fest wird. Dann drückst formen in den weichen gips und gibst ihm die gewünschte form. Ka ob das funktioniert...
Warten wir mal aber auf trailandstreets Fotos
Zusätzlich habe ich irgendwo gelesen dass du den gips in das Becken fühlst und wartet bis es bisschen fest wird. Dann drückst formen in den weichen gips und gibst ihm die gewünschte form. Ka ob das funktioniert...
Warten wir mal aber auf trailandstreets Fotos
- trailandstreet
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3748
- Registriert: 21. August 2013, 13:48
- Hat sich bedankt: 1001 Mal
- Danksagung erhalten: 1155 Mal
#21 Re: Amazon Einsteigerset , ist das gut?
ich hab jetzt grad nicht alle Fotos da, aber ein paar zumindest, damit man mal sieht, um was es geht. Ich hab inzwischen auch schon ein zweites für die L niger gebaut, da hab ich keine Knete mehr verwendet und die Kammern einfach mit einem Bohrer und dem Akkuschrauber eingefräst. Das Problem bei der Knete ist, dass sie einfach zu gut hält und dann auch was ausbricht.
Um es besser ablösen zu können, hab ich den Behälter vorher mit Paraffinöl eingeschmiert. Speiseöl geht auch, man braucht ja nur ein paar Tropfen.
nachdem das Nest soweit fertig war, hab ich natürlich den Boden noch mit gut 5mm Gips vergossen, dadurch bleibt das Nest auch in Position.
Ich muss aber auch zugeben, so ganz ausgereift ist es noch nicht. Mit mehr Gips am Boden würde es wohl auch stabiler bleiben. Ich hab teilweise Ablösungen, die Ameisen kommen aber damit zurecht und bauen dort einfach wieder zu.
Die Formica bauen leider den relativ weichen Gips vollkommen um. Ich hab zwar jetzt härteren, hab's aber diesbezüglich noch nicht getestet.
Um es besser ablösen zu können, hab ich den Behälter vorher mit Paraffinöl eingeschmiert. Speiseöl geht auch, man braucht ja nur ein paar Tropfen.
nachdem das Nest soweit fertig war, hab ich natürlich den Boden noch mit gut 5mm Gips vergossen, dadurch bleibt das Nest auch in Position.
Ich muss aber auch zugeben, so ganz ausgereift ist es noch nicht. Mit mehr Gips am Boden würde es wohl auch stabiler bleiben. Ich hab teilweise Ablösungen, die Ameisen kommen aber damit zurecht und bauen dort einfach wieder zu.
Die Formica bauen leider den relativ weichen Gips vollkommen um. Ich hab zwar jetzt härteren, hab's aber diesbezüglich noch nicht getestet.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. August 2015, 17:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#22 Re: Amazon Einsteigerset , ist das gut?
Leute, ich hab ein Problem, ich hab vor paar Tagen dieses Amazonset bestellt, nach einem Tag hab ich mich aber umentschieden ( hauptsächlich durch das Forum ) und es storniert, hab das Geld zurückerstattet bekommen und alles war gut. Heute kommt mir ein Paket an, mit dem Set und den Ameisen, achso und für alle die es wissen wollen, die Art ist nicht wie bei Amazon geschrieben, Lasius niger, sondern Messor barbarus -.- Ich habe versucht den Verkäufer zu kontaktieren, jedoch geht keiner ans Telefon und keiner antwortet auf meine E-Mail. Der Verkäufer ist in Spanien :S
Ich habe keine Ahnung von Messor Barbarus und habe bei Antstore eigentlich schon meine Lasius niger bestellt und mich voll darauf eingestellt, deswegen weiß ich nicht was ich hiermit machen soll, bei Amazon gibt es keine Versandetiketten zum Drucken und ich bin ehrlich gesagt nicht bereit 8 Euro für den Rückversandt zu zahlen...
Ich habe keine Ahnung von Messor Barbarus und habe bei Antstore eigentlich schon meine Lasius niger bestellt und mich voll darauf eingestellt, deswegen weiß ich nicht was ich hiermit machen soll, bei Amazon gibt es keine Versandetiketten zum Drucken und ich bin ehrlich gesagt nicht bereit 8 Euro für den Rückversandt zu zahlen...
- fink2
- Halter
- Beiträge: 855
- Registriert: 26. März 2013, 18:17
- Hat sich bedankt: 382 Mal
- Danksagung erhalten: 272 Mal
- Kontaktdaten:
#23 Re: Amazon Einsteigerset , ist das gut?
Hallo giulio93,
ich würde Amazon kontaktieren und die Fragen wie es weiter gehen soll.
Der kauf wurde über ihre Plattform getätigt, also werden sie wohl mitverantwortlich sein.
Schade das die Armen Ameisen das jetzt ausbaden müssen.
Grüße, fink2
ich würde Amazon kontaktieren und die Fragen wie es weiter gehen soll.
Der kauf wurde über ihre Plattform getätigt, also werden sie wohl mitverantwortlich sein.
Schade das die Armen Ameisen das jetzt ausbaden müssen.
Grüße, fink2
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 4. August 2015, 17:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#24 Re: Amazon Einsteigerset , ist das gut?
Habe beschlossen sie zu behalten und konnte rechtzeitig die lieferung der lasius niger stornieren... ich werde mich jetzt über die Messor Barbarus mal ordentlich informieren und zu sehen, was ich denen bieten kann...
Ich hab mich bei Amazon gemeldet, jedoch wurde mir nur gesagt, dass ich auf eine Antwort des Verkäufers warten soll, mehr kann nicht gemacht werden. Hat jemand von euch vielleicht noch Tipps , Infos etc. zu den Messor Barbarus?
Ich hab mich bei Amazon gemeldet, jedoch wurde mir nur gesagt, dass ich auf eine Antwort des Verkäufers warten soll, mehr kann nicht gemacht werden. Hat jemand von euch vielleicht noch Tipps , Infos etc. zu den Messor Barbarus?