Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Natur
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4190
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5825 Mal
- Danksagung erhalten: 4785 Mal
- Kontaktdaten:
#33 AW: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Natur
Auch der Herbst kann schön sein.
Hoffe die Bilder gefallen und vermitteln Euch, die Schönheit der Natur, die sie im Herbst bieten kann.
Grüße Wolfgang
Hoffe die Bilder gefallen und vermitteln Euch, die Schönheit der Natur, die sie im Herbst bieten kann.
Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
- Formica Red
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4190
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5825 Mal
- Danksagung erhalten: 4785 Mal
- Kontaktdaten:
#34 AW: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Natur
Anzeichen des Herbstes
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
- Formica Red
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4190
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5825 Mal
- Danksagung erhalten: 4785 Mal
- Kontaktdaten:
#35 Re: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Nat
Es lohnt sich wieder durch den Garten zu gehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Sajikii • lollypop • Formica Red
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3142
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#36 Re: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Nat
Der böse Rasenmäher, das Monster schlechthin, Zerstörer sämtlicher Ameisenhaufen und folglich Auslöser für neue Gefahren. In diesem Falle sieht man ein zerstörtes Lasius flavus Nest, dass sich in letzter Not noch vor einem Raubzug einer benachbarten Myrmica sp . Kolonie schützen möchte, indem sie die letzten Löcher zum Nest verschließen wollen. Die Räuber wissen aber, dass sie noch eine Chance haben, graben teilweise die frisch verschlossenen Eingänge wieder auf und versuchen so an die gelben Ameisen zu kommen. Manchmal sieht man einen erfolgreichen Jäger, wie er die Beute nach Hause trägt, andere wiederum wagen es sogar ein Stück in die Eingänge zu gehen... nach einer Zeit war sogar eine flavus-Arbeiterin irgendwie an die Oberfläche gekommen, diese machte sich tatsächlich daran, sich mit den Räubern anzulegen, manchmal sogar mit Erfolg ^^. Hier ein Ausschnitt der geschilderten Situation:
Zufällig entdeckt - ein Revierkampf zwischen zwei Lasius niger Kolonien. Bevor ich noch die Kamera holen konnte, versäumte ich so manch Aktionen. Noch bevor ich mich auf den Weg machte, konnte ich mehrere Kämpfe sehen. In diesem Video, wie auch im Nächsten, sieht man, mit welchen Verhalten sie sich den Gegnern gegenüberstellen. Kaum macht eine Ameise eine falsche Bewegung, muss sie um ihr Leben fürchten!
Einer der beiden Kolonien zeigte nebenher auch noch andere Aktivitäten: Kaum beendete ich die Aufnahme des Revierkampfes, entdeckte ich einen Drahtwurm, der fleißig eingetragen wurde - hinterher sieht man sogar eine erbeutete Kellerassel
Zum Schluß noch eine kurze Aufnahme der artentypischen, mit Dächern überbauten Ameisenstraßen von Lasiussp .!
Wie man sieht, es lohnt sich doch, neben der Arbeit auch mal kurz mit der Kamera herumzufuchteln
Viel Spaß beim anschauen und sorry wegen der nicht so tollen Qualität *gg*.
LG
Zufällig entdeckt - ein Revierkampf zwischen zwei Lasius niger Kolonien. Bevor ich noch die Kamera holen konnte, versäumte ich so manch Aktionen. Noch bevor ich mich auf den Weg machte, konnte ich mehrere Kämpfe sehen. In diesem Video, wie auch im Nächsten, sieht man, mit welchen Verhalten sie sich den Gegnern gegenüberstellen. Kaum macht eine Ameise eine falsche Bewegung, muss sie um ihr Leben fürchten!
Einer der beiden Kolonien zeigte nebenher auch noch andere Aktivitäten: Kaum beendete ich die Aufnahme des Revierkampfes, entdeckte ich einen Drahtwurm, der fleißig eingetragen wurde - hinterher sieht man sogar eine erbeutete Kellerassel

Zum Schluß noch eine kurze Aufnahme der artentypischen, mit Dächern überbauten Ameisenstraßen von Lasius
Wie man sieht, es lohnt sich doch, neben der Arbeit auch mal kurz mit der Kamera herumzufuchteln

Viel Spaß beim anschauen und sorry wegen der nicht so tollen Qualität *gg*.
LG
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag (Insgesamt 5):
- mulischaf • Diffeomorphismus • trailandstreet • Erne • mondkid
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3142
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#37 Re: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Nat
Foto: Erdhummel
Ort: Wachau, NÖ
Aufnahme: Hochsommer 2011
Ja, da hatte ich noch meine Spiegelreflexkamera...
Ort: Wachau, NÖ
Aufnahme: Hochsommer 2011
Ja, da hatte ich noch meine Spiegelreflexkamera...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Erne • Safiriel • Formica Red
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4190
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5825 Mal
- Danksagung erhalten: 4785 Mal
- Kontaktdaten:
#38 Re: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Nat
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Diffeomorphismus • Moudebouhou • Sajikii • Formica Red • mondkid
- Sajikii
- Erfahrener Halter
- Beiträge: 3142
- Registriert: 30. August 2002, 21:18
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 876 Mal
#39 Re: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Nat
Der Herbst hat sich ja mittlerweile so richtig gut eingelebt, manchmal wird er zwar schon durch den Winter kurz vom Rampenlicht gedrängt, behält aber noch seine zeitliche Stellung. Letzte Nacht sammelte sich schwerer Nebel in unserer Region, der sich erst zu Mittag verflüchtigte.
Heute hatte ich für heuer den letzten großen Arbeitstag in meinem Bienengarten, bevor ich also mit Sack und Pack mit dem Auto davonfuhr, entdeckte ich noch dieses schöne Fallaub neben der Garage, vom Nebel erfasst (erstes Foto).
Wie gesagt, zu Mittag war der Nebel weg und die Sonne kämpfte sich mit aller letzter Kraft durch. Es wurde sogar warm, die Bienen flogen fleißig.
Zweimal blieb ich während der Arbeit kurz stehen und hielt inne und genoss diese absolute Ruhe... dabei entstanden jeweils die nächsten zwei Fotos. Ich weiß, nicht der große Renner, aber alleine die Farbkombination gefiel mir sehr gut. Der wolkenlose, schön blaue Himmel im Kontrast zum gelben Herbstlaub der Eichen wie auch die Sonnenstrahlen in den Baumkronen.
Zum Schluß noch etwas lustiges... dieses Foto machte ich kürzlich im Elterngarten. Zuerst fand ich das so witzig, dass sich eine Schnecke genau dort am Baumstamm festsetzte, später, als ich dann das Foto am Handy anschaute, war ich mir nicht mehr sicher ob es "nur witzig" sei... bestimmt vermag jeder mit seiner persönlichen Fantasie etwas zu erkennen.
Herbstliche Grüße!
Heute hatte ich für heuer den letzten großen Arbeitstag in meinem Bienengarten, bevor ich also mit Sack und Pack mit dem Auto davonfuhr, entdeckte ich noch dieses schöne Fallaub neben der Garage, vom Nebel erfasst (erstes Foto).
Wie gesagt, zu Mittag war der Nebel weg und die Sonne kämpfte sich mit aller letzter Kraft durch. Es wurde sogar warm, die Bienen flogen fleißig.
Zweimal blieb ich während der Arbeit kurz stehen und hielt inne und genoss diese absolute Ruhe... dabei entstanden jeweils die nächsten zwei Fotos. Ich weiß, nicht der große Renner, aber alleine die Farbkombination gefiel mir sehr gut. Der wolkenlose, schön blaue Himmel im Kontrast zum gelben Herbstlaub der Eichen wie auch die Sonnenstrahlen in den Baumkronen.
Zum Schluß noch etwas lustiges... dieses Foto machte ich kürzlich im Elterngarten. Zuerst fand ich das so witzig, dass sich eine Schnecke genau dort am Baumstamm festsetzte, später, als ich dann das Foto am Handy anschaute, war ich mir nicht mehr sicher ob es "nur witzig" sei... bestimmt vermag jeder mit seiner persönlichen Fantasie etwas zu erkennen.

Herbstliche Grüße!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Diffeomorphismus • Erne • Formica Red
- Formica Red
- Einsteiger
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. Juni 2015, 17:57
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
#40 Re: Rundgang durch den Garten oder die Schönheit unserer Nat
Gestern wollten mir meine Eltern unbedingt etwas zeigen ...
Wir waren über zwei Stunden Spazieren & ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!
Hier ein paar Eindrücke zum Mitstaunen ...
Wir waren über zwei Stunden Spazieren & ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus!
Hier ein paar Eindrücke zum Mitstaunen ...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Formica Red für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Erne • Sajikii