Guten Tag,
die typische "Rote Folie" Frage ... bestimmt fĂŒhrt sie irgendwann zu einer SchlĂ€gerei hier im Forum.
Also:
- Die Folie muss die sichtbaren WellenlÀgen herausfiltern. Da Ameisen scheinbar den roten Wellenbereich nicht wahrnehmen können ist es also immer eine "Rote Folie"..
- Die Buchbinderfolie ist in erster Linie dazu da ein Buch vor BeschĂ€digung zu schĂŒtzen, nicht WellenlĂ€ngen zu filtern. Also wĂŒrde ich eher zu ungeeignet tippen.
- Das Lichtspektrum(Wellen) die eine Ameise sehen kann ist von der Art abhÀngig.
So viel Theorie.. ein Beispiel aus der Praxis:
Teure Rote Folie aus dem Antstore gekauft, man kann praktisch nicht durchgucken.. tolles teil. ABER die Ameisen erkennen absolut den Unterschied wo rote Folie, und wo ein StĂŒck Karton das Nest bedeckt. Egal wie man es verschiebt die
Königin wandert immer brav hinter den vollstÀndig abgedunkelten Teil.
Meine Empfehlung:
Nicht extra die Folie kaufen, lieber sauber abdecken.
Ein Ort mit gedÀmpften Licht ist besser als wenn er blank im Scheinwerferlicht steht.
Ich wĂŒrde dein Buchbinder zeug drumwickeln, und mir dann eine kleine Haube aus Alufolie basteln und diese ĂŒber das RG in der Arena legen.
Beim Entfernen der Alufolie ist es nicht plötzlich super Hell und hoffentlich etwas entspannter fĂŒr die Tiere. Es kommt genug Licht rein um die Tiere zu einem Umzug zu animieren. Das Alu Konstrukt sollte nicht das RG berĂŒhren, damit beim anheben oder zurĂŒckstellen das RG nicht erschĂŒttert wird.
GruĂ
Dottakopf