
Also ich habe mal eine vorläufige Liste zusammengestellt, wie ich es mir bei Polyrhachis dives vorstelle.
Ich möchte die Bestandteile gerne bei Antstore kaufen, da mir das Geschäft einen sehr guten Eindruck macht und ich eine handwerkliche Niete bin, was Glas angeht

Den Anfang für Nest und Futter soll eine 60x30x30 Arena mit Gitterabdeckung machen, die für eine bessere Durchlüftung dienen soll.
Meiner Erfahrung nach halten solche Abdeckungen die Luftfeuchtigkeit relativ gut, davon abgesehen ist meine Raumluftfeuchte immer recht konstant bei 65%, auch im Winter. Ich bestitze eine hohe Anzahl an aufgebundenen Pflanzen und Farnen, die ich täglich ansprühe.
Frage Nummer 1: Macht eine Arena "Center" mehr Sinn, wenn ich die 4 von 6 vorgebohrten Löcher über Gitter verschließe um einen Kamineffekt zu bewirken?
Frage Nummer 2: Sollte ich einen zum Gitterdeckel zusätzlichen Rahmen kaufen, um den Ausbruchsschutz zu erhöhen, oder reicht eine Lackschicht und darüber noch Talkum oder Paraffinöl?
In dieser ersten Arena wird anfänglich noch gefüttert und Baustoffe für das Nest dargeboten, eine zweite 40x30x30 Arena soll aber direkt angeschlossen (ca. 3 Meter entfernt, mehr ist möglich) und mit (eventuell anderem) Futter und Baustoffen ausgestattet werden. Sobald diese erkundschaftet und akzeptiert wird, soll sie die Hauptkammer für Futter und Nestbaustoffe bieten.
Auch hier wieder die Fragen: Bessere Durchlüftung durch "Center"-Variante und Abdeckung notwendig?
Ich habe (z.B. hier: https://ameisencafe.de/cafe/index.php/T ... /?pageNo=2 und im Haltungsbericht von "Erne") gelesen, dass ein externes Müllbecken nicht angenommen wird.
Soll ich dennoch eines, prophylaktisch, anbieten? Dies könnte dann zum Beispiel auch ein Hochterrarium werden, ansonsten macht es aber auch bestimmt Sinn, die erste Arena hoch zu wählen.
Den Schlauch hab ich mit einem Innendurchmesser von 12mm erdacht, macht es hier vielleicht Sinn, größere zu wählen und Lüftungen einzubauen? Auch habe ich in einigen Berichten (nicht Polyrhachis dives) gesehen, dass man noch Reagenzgläser mit Wasser anschließen kann - das käme den trinkwütigen Polyrhachis doch entgegen, oder?
Macht es Sinn, mit zwei bzw. drei Arenen der oben genannten Größen anzufangen?
Erstmal vielen lieben Dank
