Mache mir bissle Sorgen, weil die 3 Ameisen sind die einzigen, die Wasser klar machen, aktuell machen Sie das aber nur fĂŒr die 3 im Gipsnest klar
VG
Andreas
. Biete das Gipsnest ruhig weiter an, beheizen kannst du es auch. Das sich ein Teil der Arbeiterinnen darin aufhÀlt, ist schonmal ein gutes Zeichen.
. Ich wĂŒrde auch nicht zu hĂ€ufig in ihr RG schauen, sondern sie einfach mal machen lassen. Meist ist genau das bei Camponotus-Arten das richtige in der GrĂŒndung, die
und aktuell steht das Nest auf dem Drucker "Platzmangel".
. Zu der Zeit hatte ich keine Ahnung, dass es Ameisenforen gibt, und hab versucht mir alles selbst zu Recht zu basteln. Ameisen musste man natĂŒrlich auch erstmal selbst sammeln. Und als ich dann die Foren entdeckt habe, ist beim Anwenden der RatschlĂ€ge auch viel daneben gegangen. Ich glaube, da gab es den ganzen reichhaltigen Zubehör auch noch nicht, und man hat die Anlagen komplett selbstgebaut (zum Teil wird es heute noch so gemacht). Those were the days
.
.
sisslik hat geschrieben:Heute habe ich auch wieder eingreifen mĂŒssen, weil eine turkestanicus nicht mal eine 30 Grad Höhe schafft, teilweise rutschte die turkestanicus stĂ€ndig runter, ich habe dann das Schlauchsystem ein bissle angepasst, mehr Biegung rein gebracht und die Höhe genommen, vor allem sehr sehr sehr selten, dass mal eine turkestanicus auf der Scheibe zu sehen ist.
VG
