Normal habe ich sie so ĂĽberwintert, dass sie nur selten leichten Frosttemperaturen ausgesetzt waren.
Ăśber diese Art ist nach zu lesen, dass sie besonders Frost resistent sein sollen.
FĂĽr mich Anlass, dem nach zu gehen.
Diesen Winter trifft es sie hart, vor Sonne, Regen, Schnee geschĂĽtzt, stehen sie nur mit Nest praktisch im Garten.
Wie Temperaturmessungen direkt im Nest zeigten, gab schon einige Nächte mit -8°C.
Zeit um mal schauen, wie es den Ameisen ergangen ist, ob ĂĽberhaupt noch was lebt?
Wie fast jedes Jahr, sitzen sie dicht gedrängt, hauptsächlich in 2 der Nestkammern.
Mitten drin, ihre mit ĂĽberwinternden
Das Video entstand bei derzeitig herrschender Tagestemperatur +2°C.
Kaum sichtbar, leichte Bewegungen in der Traube, sieht alles normal aus.
Die Jahre vorher, war da auch nichts anders.
Schauen wir mal was das noch wird.
GrĂĽĂźe Wolfgang