Sarahchen hat geschrieben:Hallo ich bins nochmal

Mir sind jetzt noch ein paar Fragen zum Formicarium eingefallen die ich gerne stellen wollte

Ganz allgemein, kann ich fĂŒr L.niger auch "Deko" von drauĂen sammeln, oder ist das ehr nicht ratsam?
Wenn ja muss das behandelt werden? (Backen oder so?)
Kommt immer drauf an wie du das Becken reinrichten willst. Du solltest wie Maddio schon sagte das Material von drauĂen abkochen, da sich dort auch Tiere drinnen befinden können, die im Wald selbst keine Probleme fĂŒr die Ameisen darstellen, aber auf dem beengten Raum gibt es fĂŒr die Ameisen keine Ausweichmöglichkeiten bzw. ist es fĂŒr Parasiten, RĂ€uber usw. viel einfacherer die Ameisen zu finden.
Sarahchen hat geschrieben:Und zum Ausbruchschutz, nehmt ihr lieber Ăl oder Talkum?
Was sind die Vor- und Nachteile und wie hÀufig muss das erneuert werden? o.O
Ich hab sowohl Talkum, Paraffinöl als auch PFTE aktuell hier. Ich hab das Talkum genau 1x probiert, danach 'nen Wutanfall bekommen und das Becken ausgewaschen und das ganze mit Paraffinöl gemacht.^^ Aktuell nutze ich verstĂ€rkt PTFE sieht zwar nicht schön aus, aber leider laufen bestimmte Arten einfach ĂŒber Paraffinöl. Hinzu kommt das Parafinöl bei höherer Luftfeuchte anfĂ€ngt zu verlaufen. Was dazu fĂŒhrt das Ameisen in den Tropfen verfangen und darin ersticken. Talkum wird da wieder nass und PFTE wird ebenso wieder durchsichtig und verliert seine Schutzwirkung, also eine gute BelĂŒftung ist wichtig.
Paraffinöl bildet einen hauchdĂŒnnen Film auf der OberflĂ€che. Wie oft du ihn erneuert musst liegt daran wie viele Ameisen du hast und wie aktiv die daran rumspielen. Schwer da eine pauschale Antwort zu sagen.
Sarahchen hat geschrieben:Dann als letztes noch, habe mich mal wieder im Antstore aufgehalten und das Center entdeckt und ich frage mich, ist das tatsÀchlich nötig?
Brauche ich so viel Schnickschnack oder tuts die normale Arena auch die ich schon daheim habe? Bei dem Center ist ja die Rede davon, dass man weniger ins Becken fassen muss und die Tiere dadurch weniger gestresst sind... aber ich finde NÀpfe viel schöner
Liebe GrĂŒĂe und vielen Dank im vorraus

Ich nutze normale Plastikdosen, Terrarien oder Aquarien. Die tuen es bei mir genauso. Wenn es hĂŒbsch aussehen soll wird sich so ein Center sicherlich toll machen, da alles im, am oder um das Teil angebracht werden kann. Ich bin da mehr der dem es wichtig ist das die Funktion erfĂŒllt ist, der Rest kommt dann oder eben nicht^^.
Somit besitze ich keines dieser Center ^^.
gruĂ
benai