User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
ANTniklas
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 4. Februar 2017, 18:03
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10577 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von ANTniklas » 13. Februar 2017, 21:03

Entschuldigung:)
Ich hatte ihnen vor ein paar Tagen zwei kleine Spinnen angeboten welche sie links liegen gelassen haben.
GrĂĽĂźe

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ANTniklas fĂĽr den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3012
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1087 Mal
Danksagung erhalten: 2170 Mal

#10578 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Harry4ANT » 13. Februar 2017, 21:20

Nehme an du hast noch ein sehr kleines Volk. Sind deine "Liefer-Leichen" wieder aufgewacht oder ist das eine neue Kolonie?
Gibt es den bereits Brut ?

Die braucht noch sehr, sehr wenig Nahrung, keine Sorge. Die holen sich schon was sie brauchen. Einfach immer mal wieder (neben den Körnern und Samen und am wichtigsten Wasser) auch ein frisches Insekt anbieten. Ob Spinne, Fliege, Schabe, Heimchen ...sollte alles funktionieren. Tot und nicht allzu groß (eventuell gestückelt) sollte es sein.

Auch die Körner am Anfang zerdrücken oder zerschneiden. Für den Anfang kommen auch Löwenzahnsamen ganz gut.

Wurde die Mortadella angenommen ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
MaddioANTniklas



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#10579 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von trailandstreet » 13. Februar 2017, 21:32

Es hängt bei Ihnen sehr von der Volksgrösse ab und wieviel Brut vorhanden ist.
Ich nehme mal an, das Völkchen ist noch nicht allzu groß und da sie sich ja eigentlich auch noch in Winterruhe befinden, dürfte kaum Brut vorhanden sein.
Ansonsten nehmen sie auch gern tote Insekten jeglicher Art an.



ANTniklas
Offline
Beiträge: 15
Registriert: 4. Februar 2017, 18:03
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#10580 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von ANTniklas » 14. Februar 2017, 13:40

Brut ist keine Vorhanden.
MortadellastĂĽckchen wurden immer gerne angenommen, in den Eingang des RGs gebracht und nach und nach aufgegessen, jedenfalls waren die StĂĽckchen der Vortage spurlos verschwunden.
Da bei meinem Set ursprünglich eine schon eine Kolonie Messor barbarus bei war, welche Tod war bis auch die Königin (lebt immer noch), die neue Gründung unwahrscheinlich ist, wollte ich fragen ob es ein "Verbrechen" wäre wenn ich diese umbringe und verfütter?

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Kalinova am 14. Februar 2017, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3012
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1087 Mal
Danksagung erhalten: 2170 Mal

#10581 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Harry4ANT » 6. März 2017, 12:40

Weiß jemand um was es sich hier handeln könnte ?
Betroffen war eine einzelne, große Arbeiterin C.cosmicus, sie war ganz abseits von den anderen im YtongNestund hat versucht sich zu putzen. Entdeckt zufällig gestern Abend.

FĂĽr eine Milbe halte ich es eigentlich fĂĽr zu groĂź (wobei Zecken ja auch Milben sind), konnte auch mit Lupe usw. keine Kontur (Kopf, GliedmaĂźe...) erkennen und auch keine anderen betroffenen Arbeiterinnen. Auch halte ich sie recht trocken.

Heute Vormittag konnte ich nichts mehr entdecken, werde aber nochmal schauen.



Sorry fĂĽr die schlechten Bilder (Handy + rotes Plexi) - hoffe man kanns erkennen.

1.jpg


2.jpg


3.jpg



bemeise06
Halter
Offline
Beiträge: 106
Registriert: 6. November 2014, 21:45
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

#10582 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von bemeise06 » 19. März 2017, 21:25

Hallo,
ich habe eine Frage, die hier die "Organisation" betrifft.
Beim Flomarkt kann ich selbst bei meinem eigenen Thema nichts mehr dazu schreiben.
Aber manchmal gibt es das doch, dass der Anbieter ein paar Wochen später noch mal schreibt, wie viel noch zu haben ist.
Wie geht das?
LG bemeise06



Benutzeravatar
Safiriel

User des Monats April 2018
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3026
Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 531 Mal
Danksagung erhalten: 1223 Mal

#10583 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Safiriel » 19. März 2017, 21:49

Du kannst nur dann nichts mehr dazu schreiben, wenn das Thema schon gesperrt ist. In diesem Fall hilft es, sich an das Team zu wenden. Schick uns den Link zu Deinem Faden und wir machen ihn wieder auf. Im Flohmarkt werden Fäden automatisch nach 30 Tagen geschlossen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Safiriel fĂĽr den Beitrag:
bemeise06



Benutzeravatar
Spinoant
Halter
Offline
Beiträge: 288
Registriert: 22. Mai 2014, 18:43
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#10584 Re: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Spinoant » 31. März 2017, 14:27

Hey,

Glaubt ihr man kann heute schon Camponotus ligniperdus finden? Obwohl's gerade mal März ist, ist es ja doch schon recht warm? Was denkt ihr?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“