User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Arena mit Modellbau-Material?

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Verena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 11. September 2017, 14:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1 Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Verena » 15. September 2017, 18:32

Hallo miteinander

Ich bin in den Vorbereitungen für meine erste Kolonie.
Habe mich für Formica fusca entschieden.

Allerdings möchte ich eine "besondere" Arena einrichten.
Entweder im Hobbit Stil oder wie Tatooine.
Für ersteres würde ich Streugras auf den modellierten Styropor/Gips Aufbau auftragen, für die Wüste Sand auf Gips.

Geht das für Ameisen?

Kann ich Dekoobjekte aus Fimo herstellen?

Schonmal vielen Dank euch, Verena



Benutzeravatar
Laniena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 27
Registriert: 6. Juli 2017, 16:47
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

#2 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Laniena » 17. September 2017, 22:10

Hallo Verena,

den Ameisen ist das vollkommen egal. Du musst nur damit rechnen, dass sie diverses lockere Material auch mit ins Nest nehmen, wo es ja auch recht feucht sein kann. Solange du mit ungiftigen Materialien arbeitest, die auch keine Schadstoffe frei setzen, wenn sie feucht werden, sollte das aus meiner Sicht kein Problem sein. Aber bitte denk dran Fotos von Hobbingen / der Wüstenstadt zu machen! :D

Viele Grüße
Laniena



Verena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 11. September 2017, 14:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#3 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Verena » 18. September 2017, 06:29

Alles klar. Also muss alles gut fest und "Bio" sein. Ist ja machbar.
Fotos auch ;) das kann allerdings noch dauern, ich hab ja keinen Zeitdruck.

LG, Verena



Benutzeravatar
User3165

User des Monats August 2017 User des Monats Juni 2018 User des Monats Juli 2019
Halter
Offline
Beiträge: 582
Registriert: 1. Juli 2017, 12:11
Auszeichnung: 4
Hat sich bedankt: 1269 Mal
Danksagung erhalten: 710 Mal

#4 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von User3165 » 18. September 2017, 09:18

Was meinst du mit Styropor/Gips-Aufbau?
Styropor können und werden die Kleinen höchstwahrscheinlich bearbeiten, und das wird dann eine sehr flockige Angelegenheit...



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#5 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von trailandstreet » 18. September 2017, 10:03

Damit hat er wohl einen Styro-Unterbau mit Gipsüberdeckung gemeint. Das sollte aber sauber gemacht werden und er Gips auch hart genug sein.
Kommen sie aber mal durch den Gips durch, dann haben sie mit dem Styropor natürlich leichtes Spiel.



Verena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 11. September 2017, 14:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#6 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Verena » 18. September 2017, 10:21

trailandstreet hat geschrieben:Damit hat er wohl einen Styro-Unterbau mit Gipsüberdeckung gemeint. Das sollte aber sauber gemacht werden und er Gips auch hart genug sein.
Kommen sie aber mal durch den Gips durch, dann haben sie mit dem Styropor natürlich leichtes Spiel.


Ja, hat Sie :cool:



Verena
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 11. September 2017, 14:13
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#7 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Verena » 18. September 2017, 10:24

User3165 hat geschrieben:Was meinst du mit Styropor/Gips-Aufbau?
Styropor können und werden die Kleinen höchstwahrscheinlich bearbeiten, und das wird dann eine sehr flockige Angelegenheit...


Über dem Styropor kommt eine ordentliche Schicht Gips oder vorher sogar Fliesenkleber. Wollte etwas Gewicht sparen, das Formikarium im Aquarium 100x30 cm groß wird. Und falls ich das mal bewegen will/muss...

Habe jetzt ein Modellbauvideo gesehen und nun überlege ich, den Hohlraum hinter dem Nest/unter der Arena mit einem engmaschigem Gitter, notfalls abgedeckt mit Zeitung und dann Gips/Fliesenkleber zu modellieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Verena für den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2627
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1803 Mal

#8 Re: Arena mit Modellbau-Material?

Beitrag von Serafine » 18. September 2017, 13:48

Das Gitter eignet sich auch als Grundlage für modellieren (ebenso wie Holzformen). Mein Vater hat damit ganze Gebirge für seine Modelleisenbahn modelliert.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“