
Ich bin gerade dabei die letzen Teile für meine gesamte Anlage zu bestellen.
Vorab, es geht um eine Anlage für Camponotus rufoglaucus feae , welche bei folgenden Temperaturen gut klar kommen :
Arena: 21 - 30°C Nestbereich: 21- 28°C
Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30-50% liegen
Nun stelle ich mir wiedermal ein paar Fragen ;D
1. Wieso ist JEDES Heizkabel für Terrarien mindestens 3.5m lang und was mache ich mit dem Rest den ich nicht verwende?
Ich möchte meine Arena (60x30x30cm) mit einem Heizkabel, welches an einem Thermostat hängt beheizen. Empfinde das als die sinnvollste Möglichkeit, da ich es direkt im Sand-Lehm Gemisch vergraben kann und es somit direkt den Boden beheizt. Eine Heizmatte draussen am Glas heizt sehrviel nur in die Luft und ganz wenig nur den Boden. Da die Camponotus rufoglaucus feae bei 22-28°C leben halte ich das für notwendig.
Natürlich möchte ich aber nur einen Teil damit auslegen, damit ich verschiedene Temperaturfelder innerhalb der Arena habe. Dort ist aber nun das Problem. Gefühlt jedes Heizkabel ist länger als 3m.
Ich brauche, selbst wenn ich das ganze Becken auslege (mit 5cm Schlaufengröße) maximal ca. 3-3,5m. Bei 1/3 des Beckens also vllt. 1-1.5m.
Was mache ich mit dem restlichen Teil der sich erwärmt? Einfach draussen hängen lassen geht ja nicht, das ganze darf sich ja nicht berühren.
Ich hoffe irgendwer versteht mein Dilemma und kann mir entweder ne Lösung bieten oder mir zeigen, dass ich nen Denkfehler habe

Oder eventuell hat ja jemand direkt eine Kaufempfehlung mit Link ;D
2. Brauche ich noch zusätzliches Wärmelicht bzw. Licht generell?
Habe mich gefragt ob es notwendig ist, zu der Heizmatte die das Nest beheizen soll und zu dem Heizkabel welches die Arena beheizen soll, noch ein Wärmelicht über der Arena und/oder dem Nest zu befestigen?
Bei der Arena habe ich mir gedacht, dass diese noch dafür sorgen kann, dass die Luft innerhalb des Beckens auch die selbe Temperatur wie der Boden hat. Glaube nämlich die würde um einiges geringer ausfallen ohne Wärmespot von oben.
Falls ihr aber meint kein weiterer spezieller Wärmespot wäre notwendig, dann frage ich mich ob generell eine Beleuchtung der Arena von oben am Tag sinnvoll wäre.
Also brauchen Ameisen zwingend, ausser dem Licht meiner Deckenlampe im Zimmer, noch eine zusätzliche Lichtquelle?
Auch hier wäre bei der Notwendigkeit der Dinge ein Link oder eine Artikelbezeichnung für das jeweilige Produkt super.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte

Lg
Lukas