Tabletop-Ecke

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3249
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#9 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von Harry4ANT » 19. Oktober 2017, 22:37

größereSchlacht.jpg


Wäre eigentlich auch eine stylische Ameisenarena ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag:
Maddio


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2628
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

#10 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von Serafine » 19. Oktober 2017, 23:12

Kleine Miniaturenreise...

Angefangen hab ich Mitte der Neunziger mit Battletech, zuerst als Brettspiel mit Hexfeldern, später als Tabletop. Damit hatten wir viel Spaß, das System produziert manchmal schon Situationen zum kaputtlachen.
01- BattletechCauldronBorn.JPG


Richtig ins Tabletop kam ich erst mit 40k, da hat es mich aber nicht allzu lange gehalten, GWs Regelwerke hatten schon Ende der Neunziger mehr Löcher als ein schweizer Käse und das Balancing zwischen der Codices war schon damals Murks - allerdings gab es da wenigstens noch so Sachen wie die "In Nomine Imperatoris"-Kompendien mit jeder Menge Alternativ-/Optionalregeln (inklusive Fahrzeugbaukasten), Sichtlinienregeln die tatsächlich Sinn machten, echte Basteltipps im WD, Kodex mit ernstzunehmendem Hintergrundteil (dick, nicht voll von Stories bei denen man glaubt ein Zehnjähriger hätte sie geschrieben) und das ganze System hat sich selbst nicht so brutal ernst genommen wie die heutige hypergestreamlinete Verkaufsmaschinerie.
6- Warpspinnenexarch.JPG

2- Krieger4.JPG


Danach kamen Battefleet Gothic (spiele ich heute noch gerne wenn ich mal jemand finde und die Lust haben sich in den Tyrafleischwolf zu werfen - Tyras sind in dem System leider leicht OP, wenn der Tyraspieler weiß was er tut):
04- TyraHiveship4.JPG

16- TyraEscortsVanguardDrones.JPG


und Full Thrust (hab mit dem Schiffsbaukasten Babylon5 A Call to Arms komplett in FT portiert, hier ein Delhi-Scoutkreuzer der Erdallianz):
01- Delphi1.JPG


Und Starship Troopers (das macht echt Spaß, ein richtig schnelles und abartig tödliches System, leider komm ich nicht mehr oft zum tabletoppen):
SchwarzerSchmetterling1.JPG

Warrior1.JPG

P1060292.JPG

11- Squishy.JPG

02- Cougar1a.JPG

16- Controll2.JPG


Hab auch noch ein paar andere Systeme ausprobiert (Urban War, AT-43, Combat Zone, Necromunda, Heavy Gear, etc.), einige davon mag ich sehr, nur Mitspieler zu finden ist immer so eine Sache...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Serafine für den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
Event_Horizon
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 14. Februar 2017, 08:16
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#11 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von Event_Horizon » 20. Oktober 2017, 12:04

Endlich mal normale Leute ;)

Gibt es unter euch auch 9th Age Spieler?
Ich denke da vor allem an die Warhammer Fantasy Veteranen unter euch.

Gruß
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Event_Horizon für den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
MoneyKrieg
Halter
Offline
Beiträge: 110
Registriert: 16. August 2016, 16:46
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

#12 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von MoneyKrieg » 20. Oktober 2017, 20:50

Wo findet ihr denn eurer Mitspieler? :huh:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MoneyKrieg für den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#13 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von Maddio » 20. Oktober 2017, 20:51

Event_Horizon hat geschrieben:Endlich mal normale Leute ;)

Gibt es unter euch auch 9th Age Spieler?
Ich denke da vor allem an die Warhammer Fantasy Veteranen unter euch.

Gruß


:D

Nein, habe bisher kein Age of Sigmar gespielt. Habe von der 2-6 Edition Warhammer Fantasy gespielt, erst Untote, dann Vampire als sie in 2 Armeebücher aufgeteilt wurden. Habe meist große Blöcke Skelette mit starken Vampiren in der ersten Reihe. Später dann auch Fluchbus mit berittenen Drachentemplervampiren. Meine Gegner waren oft genervt von meinen Listen. Dafür habe ich dann später bei 40k mit meinen Tyraniden fast nur kassiert :p

Ich war kurz davor auf den Age of Sigmar-Zug mit aufzuspringen, habe sogar die Khorne-Gußrahmen von der Grundbox hier liegen (bei Interesse melden).

Aber irgendwie ist mir vor allem der Fluff einfach viel zu unübersichtlich geworden. Ich fand es damals so cool, wo es noch eine Landkarte gab, mit den ganzen verschiedenen Gegenden und ihren Bewohnern. Mit den Sphären usw. ist es mir jetzt echt eine Stufe zu abgedreht, ich verstehe den Hintergrund ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr :irre:

Was ich halt noch bei Warhammer Fantasy gemocht habe, sind die eng gestaffelten Regimenter, und die gibt es jetzt leider auch nicht mehr.

Aber erzähl doch mal ein bisschen über Age of Sigmar, würde gerne mal die Sichtweise von jemanden hören, der es tatsächlich spielt!



Benutzeravatar
MoneyKrieg
Halter
Offline
Beiträge: 110
Registriert: 16. August 2016, 16:46
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

#14 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von MoneyKrieg » 20. Oktober 2017, 20:54

Das wirkt alles so kompliziert :(
Gibts irgendwen mit dem ich da mal drüber reden könnte?
Find das nämlich echt interessant
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MoneyKrieg für den Beitrag:
Maddio



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1988
Registriert: 15. März 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#15 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von Maddio » 20. Oktober 2017, 20:56

@MoneyKrieg: Wir haben eine Gruppe von Kernspielern, die sich noch zu Schulzeiten zusammengefunden hat. Die geht so über zwei Altersklassen (meine Altersklasse und die von meinem älteren Bruder). Bei uns in Bocholt gibt es einen Tabletop-Laden (nicht von GW, aber auch GW-Produkte erhältlich), war heute sogar zufällig noch da. Da kann man sich auch zum Bemalen oder Spielen treffen und neue Leute kennenlernen. Mir fehlte bisher noch der Mut dazu, aber da meine Gruppe von 40k zu X-Wing rübergewandert ist, bleibt mir vlt bald keine andere Möglichkeit als mich zu überwinden und neue Kontakte im Laden zu knüpfen.

Schau einfach mal wo der nächste GW-Laden oder Tabletop-Laden ist, und gehe da mit Freunden hin. Aber sei dir bewusst, da sind natürlich auch Verkäufer, die dir direkt was andrehen wollen. Nicht zu schnell überreden lassen, erst gut drüber nachdenken, vor allem auch weil es so viele Spielsysteme gibt, erst in Ruhe entscheiden und Probespiele machen.



Benutzeravatar
MoneyKrieg
Halter
Offline
Beiträge: 110
Registriert: 16. August 2016, 16:46
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

#16 Re: Tabletop-Ecke

Beitrag von MoneyKrieg » 20. Oktober 2017, 20:58

@Maddio gibt es denn deiner Meinung nach auch noch Leute in meinem Alter die Tabletop spielen?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Off-Topic“