Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus feae

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Sovereign
Einsteiger
Offline
Beiträge: 68
Registriert: 25. November 2017, 21:16
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

#25 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Sovereign » 8. April 2018, 14:37

Tolles Nest und Videos

Ich konnte meine leider bie beobachten beim Umzug.

Das Nest welches du hast wollte ich mir auch Kaufen aber war nicht mehr verfügbar, jetzt weiss ich wieso ;)

Zum Wachstum: Ich habe das Gefühl aber einer bestimmten grösse geht das immer schneller. Meine ziehen aktuell auch immer mehr Brut auf.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sovereign für den Beitrag:
Saskia80



Benutzeravatar
Saskia80

User des Monats Januar 2018 User des Monats September 2018
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 13. November 2017, 12:03
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 318 Mal
Danksagung erhalten: 268 Mal

#26 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Saskia80 » 8. April 2018, 15:41

Da kommen aber wieder neue Nester rein. Ich hatte die gefragt, weil ich eigentlich gleich 2 kaufen wollte. Die machen immer so 20 Stück auf einmal fertig und machen dann irgendwann wieder neue Nester, wenn die alle verkauft wurden.

Bei exotic-ants.de hatten sie für kurze Zeit die Unterart: Camponotus rufoglaucus zanzibaricus im Angebot gehabt. Die wurde dort mit einem schnellen Koloniewachstum beschrieben. Ich weiß nicht inwieweit man da Rückschlüsse auf unsere Unterart ziehen kann, aber es scheint bisher auch zuzutreffen.



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2628
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 523 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

#27 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Serafine » 8. April 2018, 16:40

Bin mal echt gespannt wie groß deine Kolonie wird. Angeblich sollen sie ja nicht so riesig werden, mal sehen ob das auch stimmt...



Benutzeravatar
Saskia80

User des Monats Januar 2018 User des Monats September 2018
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 13. November 2017, 12:03
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 318 Mal
Danksagung erhalten: 268 Mal

#28 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Saskia80 » 8. April 2018, 18:09

Ja, mal sehen... ich kann mir das irgendwie kaum vorstellen, dass die jetzt so viel Gas geben und wenn die Kolonie die "Maximalgröße" von ca. 1000 Arbeiterinnen erreicht, dann die Königin sagt: "Soch nu ist genug!" und mit dem Eier legen aufhört. Aber wir werden es erfahren. :)



Freki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 26. März 2018, 11:14
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#29 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Freki » 1. Mai 2018, 13:33

Toller Haltungsbericht und super gelungene Videos!!
Macht echt Spaß zu lesen und die Videos anzuschauen.

Danke dafür und liebe Grüße.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Freki für den Beitrag:
Saskia80



Benutzeravatar
Saskia80

User des Monats Januar 2018 User des Monats September 2018
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 13. November 2017, 12:03
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 318 Mal
Danksagung erhalten: 268 Mal

#30 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Saskia80 » 4. Mai 2018, 18:24

Hey Freki, vielen dank für dein liebes Feedback! :o

Ich werde euch weiter auf dem laufenden halten. Den letzten Monat war ich zeitlich beruflich etwas eingespannt, weil ich bei uns in der Firma in den Betriebsrat gewählt wurde und ich mich da in viele Sachen einlesen musste. Aber weitere Berichte und Videos werden ganz sicher kommen! :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Saskia80 für den Beitrag (Insgesamt 2):
FrekiSerafine



Chris Quinn
Halter
Offline
Beiträge: 208
Registriert: 25. September 2016, 21:41
Hat sich bedankt: 87 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

#31 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Chris Quinn » 6. Mai 2018, 17:36

Saskia80 hat geschrieben:[...] weil ich bei uns in der Firma in den Betriebsrat gewählt wurde und ich mich da in viele Sachen einlesen musste. [...]

Das kann in diesem Jahr doch nur bedeuten: Proletarier aller Länder vereinigt euch!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chris Quinn für den Beitrag:
Saskia80



Benutzeravatar
Saskia80

User des Monats Januar 2018 User des Monats September 2018
Halter
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 13. November 2017, 12:03
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 318 Mal
Danksagung erhalten: 268 Mal

#32 Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus rufoglaucus f

Beitrag von Saskia80 » 8. September 2018, 01:21

Das letzte Update liegt schon ein paar Monate zurück. Deshalb dachte ich mir, dass ich hier Mal ein kurzes Lebenszeichen gebe. :)

Ich möchte auch bald wieder ein Update im Bericht machen - aber vorab: Der Kolonie geht es gut und sie haben sich zu einer hübschen kleinen Horde entwickelt. Sie werden deshalb auch in den nächsten Tagen ein weiteres Nest erhalten, da das Jetzige zu klein geworden ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Saskia80 für den Beitrag:
Serafine



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“