User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Anfängerfragen: Schimmel / Futtermenge

Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Metameise
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 19. Mai 2018, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Anfängerfragen: Schimmel / Futtermenge

Beitrag von Metameise » 19. Mai 2018, 19:35

Hallo liebes Forum,

Ich habe mich bereits eingelesen und eine kleine Gruppe Lasius niger hat bei mir ihr neues Zuhause gefunden.
Dennoch bleiben mir einige Anfängerfragen, die man so konkret nirgendwo beantwortet bekommt, deshalb frage ich hier:

Ich habe ca. 20 Ameisen bei mir in der Arena, die sich noch im Reagenzglas befinden. Das Reagenzglas ist mit roter Folie und Alufolie abgedeckt, sodass es dunkel genug sein sollte. Honigwasser steht auch bereit und ich bemühe mich, nicht zu oft ins RG zu schauen :D

Als Futtertiere habe ich kleine Fliegen beschafft, die nicht fliegen können (ich kann den Namen leider nicht mehr finden).
Wie oft und wieviel muss ich die Lasius niger füttern? Bisher habe ich alle zwei Tage ca. 5 Fliegen gefüttert. Ist das bereits zuviel? Verweigern die Ameisen die Futterannahme, wenn sie bereits genug in ihrem Nest haben? Kann es schädlich sein, zuviel zu füttern?

Befeuchtet wird die Arena (das spätere Nest auch) alle zwei Tage nach Gefühl.

Im RG hat sich etwas Schimmel gebildet (Bild hoffentlich im Anhang).
Ist die Menge an Schimmel bedenklich, sodass die Ameisen umziehen sollten oder ist das noch in Ordnung?
Ist es sinnvoll, das geschlossene Ende des RG höher zu legen als das offene, sodass, falls die Watte undicht wird, die Königin nicht ertrinkt, sondern hinausgespült wird?

Ich freue mich auf eure Antworten und hoffe, ich habe bisher noch nichts falsch gemacht.
Dateianhänge
IMG_20180519_184743.jpg



Benutzeravatar
MDANT
Halter
Offline
Beiträge: 235
Registriert: 21. Februar 2018, 18:06
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

#2 Re: Anfängerfragen: Schimmel / Futtermenge

Beitrag von MDANT » 19. Mai 2018, 20:20

Hallo Metameise!

Metameise hat geschrieben:Als Futtertiere habe ich kleine Fliegen beschafft, die nicht fliegen können (ich kann den Namen leider nicht mehr finden).


Ich gehe stark davon aus, es handelt sich hierbei um Drosophila melanogaster. Die kann man gut flugunfähig kaufen und sind klein.

Metameise hat geschrieben:Wie oft und wieviel muss ich die Lasius niger füttern?


Eine genaue Zahl wird dir da keiner sagen können. Aber das gute, du kannst deine Ameisen nicht überfüttern. Wenn sie nichts mehr wollen/brauchen, lassen sie es einfach liegen. Im "schlimmsten" Fall kann es passieren, dass eine Ameise so eine Fliege in das RG trägt und die andere sie wieder rauswirft ;).

Metameise hat geschrieben:Befeuchtet wird die Arena (das spätere Nest auch) alle zwei Tage nach Gefühl.


Alle zwei Tage finde ich jetzt etwas viel. Das ist aber auch schwer von hier zu beurteilen.

Metameise hat geschrieben:Im RG hat sich etwas Schimmel gebildet


Schimmel ist jetzt nicht toll, aber auch kein Grund direkt in Panik zu verfallen.
Würde das einfach mal weiter beobachten, solange die Kolonie sich normal verhält und weiterhin Drosophilas annimmt musst du sie meiner Meinung nach nicht zwangsumsiedeln. Bis sie in das Nest ziehen, wird es aber sicher noch einige Zeit dauern.
Was noch eine Möglichkeit wäre: eine neues RG an das Alte anschließen und nur das Neue verdunkeln, in der Hoffnung, dass sie von dem einen ins andere ziehen.



Benutzeravatar
ReliAnt

User des Monats Mai 2018 User des Monats August 2019
Halter
Offline
Beiträge: 289
Registriert: 4. April 2018, 21:01
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 339 Mal

#3 Re: Anfängerfragen: Schimmel / Futtermenge

Beitrag von ReliAnt » 20. Mai 2018, 00:41

MDANT hat geschrieben:
Ich gehe stark davon aus, es handelt sich hierbei um Drosophila melanogaster. Die kann man gut flugunfähig kaufen und sind klein.


Die flugunfähige Form findet man im Handel z.B. unter dem namen Drosophila hydei und meine Camponotus nicobarensis fahren extrem auf sie ab :evil:



Benutzeravatar
Metameise
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 19. Mai 2018, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Re: Anfängerfragen: Schimmel / Futtermenge

Beitrag von Metameise » 20. Mai 2018, 14:59

Danke für die Antwort(en)!

Na wenn ich sie nicht überfüttern kann, schmeiss ich gleich noch ein paar rein :D

Vielleicht zum Anfeuchten noch:
Ich verteile ca. 20 Tropfen Wasser auf den Boden. Ist das zuviel oder zu wenig?
Es geht ja eigentlich nur darum, eine gewisse Luftfeuchtigkeit zu erreichen.



Benutzeravatar
kkloete
Halter
Offline
Beiträge: 287
Registriert: 6. April 2011, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

#5 Re: Anfängerfragen: Schimmel / Futtermenge

Beitrag von kkloete » 21. Mai 2018, 08:50

Hallo,


Du kansnt L. niger auch komplett trocken halten. Hauptsache Sie haben Zugang zu einer Wasserquelle.

Ich empfehle Dir das sogar. So verhinderst Du, dass die kleinen sich eine neue Bleibe im Bodengrund der Arena einrichten.

Außerdem begünstigt eine feuchte Haltung das Auftreten von Milben. Das Risiko wird für Dich so also minimiert.

Ich habe meine L. niger immer in einem Glaskasten ohne alles gehalten. Nur eine Futterstelle und ein übliches RG-Nest. Natürlich auch die Wasserquelle.


Cheers
kkloete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kkloete für den Beitrag:
User3165



Benutzeravatar
Metameise
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 19. Mai 2018, 19:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Re: Anfängerfragen: Schimmel / Futtermenge

Beitrag von Metameise » 28. Mai 2018, 13:04

Interessanter Punkt. Ich werde auf jeden Fall mal weniger bewässern und mir das weiter angucken.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“