Ich bin zwar noch ein ganz frischer Ameisenhalter aber ich habe mich gleich mal an einem Formicarium versucht
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Nun bich ich fertig mit meinem.... tja wie soll ich es nennen....
Sandwich-Ytong Hybridnest mit integrierter Arena (ja ich übertreibe gerne mal
![Fettgrins :fettgrins:](https://ameisenforum.de/images/smilies/fettgrins.gif)
Einfach mal drauf losgebaut und nun stehe ich vor der Frage für welche Ameisenart wäre denn für das Teil am besten geeignet?
Das kleine Billigaquarium ist 30cm x 20cm x 20cm.
Das Sandwich Element vorne ist ca 1 cm tief 19 cm breit und 12cm hoch.
Die Ytong Elemente sind im Moment noch beide verschlossen und könenn nach Bedarf geöffnet werden die Gänge haben einen Durchmesser von ca 8mm.
Der Arenabereich ist noch 8 cm hoch
hinter dem Sandwich ist ein Wassertank der über Seramisgranulat Wasser an die Steine und den Sand abgibt zwecks Befeuchtung.
Beide Ytongsteine haben darüber hinaus noch die möglichkeit über einen feinen Kanal mit einer Spritze noch extra Wasser zuzuführen.
Der Bodengrund und die Sanwich füllung besteht aus einem natürlichen Sand-Lehmgemisch aus einem Nahegelegenen stillgelegten Schotterwerk behutsam
zwischen 2 Formica XY wahrscheinlich rufibarbis (hab nicht genau nachgeschaut denn ich wollte die Damen nicht weiter stören
![Braver :braver:](https://ameisenforum.de/images/smilies/braver.gif)
Je nach zukünftiger Bewohner wird dann noch dekotiert.
Im groben hätte ich mir gedacht die Racker erst mal schön buddeln lassen und wenns mit dem Platz eng wird nach und nach eine Ytongseite aufmachen
Bin auch offen für Anregungen und Verbesserungsvorschläge
LG und
![Beer :beer:](https://ameisenforum.de/images/smilies/beer.gif)