User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Winterruhe?

Neues Thema Antworten
Mimus
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 21. Mai 2018, 12:53
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Winterruhe?

Beitrag von Mimus » 4. September 2018, 18:14

Moin Leute,

ich halte seit diesem Jahr meine ersten beiden kleinen Kolonien (beide ca. 10 Arbeiterinnen). Nun lief bisher auch alles ganz gut, allerdings habe ich das Gefühl, dass sie in der letzter seit nichts mehr fressen und auch sehr inaktiv sind. Auch haben sie eine Art Fasern-Masse in den Eingängen zu ihren Reagenzgläsern verteilt.

Aber ich halte Anfang September/ Ende August nun doch für Etwas früh und bin deshalb verwirrt...
Was soll ich nun tun?

Grüße MImus



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#2 Re: Winterruhe?

Beitrag von Ameisenstarter » 4. September 2018, 18:19

Zuerst einmal müsste man wissen um welche Arten es sich handelt und ob denn noch Brut vorhanden ist.

Meine Formica Kolonien zum Beispiel haben schon keine Brut mehr, da die Gattung komplett ohne Brut überwintert. Keine Brut/Brutaufzucht bedeutet auch kaum Nahrungsbedarf, entsprechend gering die Aktivität.
Gut möglich, dass es sich schon um die Vorbereitungen auf die WR handelt.

Liebe Grüße :)


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Mimus
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 21. Mai 2018, 12:53
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 Re: Winterruhe?

Beitrag von Mimus » 4. September 2018, 18:21

PS: Wie sieht es mit der Fütterung aus. Viele sagen ja man müsste sie immer wieder Wässern, damit sie nicht austrocknen. Brauchen sie auch Futter, weil sie sind ja nicht in absoluter Starre.



Mimus
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 21. Mai 2018, 12:53
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 Re: Winterruhe?

Beitrag von Mimus » 4. September 2018, 18:23

@Ameisenstarter

Einmal habe ich Lasius niger und einmal Serviformica sp.. Beide Arten haben noch Brut. Um welches Stadium es sich handelt lässt sich leider nicht erkennen, da sie ziemlich dicht darüber sitzen, bzw die Brut unabhängig vom Entwicklungspunkt stapeln.



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#5 Re: Winterruhe?

Beitrag von Ameisenstarter » 4. September 2018, 18:54

Also in Winterruhe können die beiden noch nicht sein. Vielleicht gibt es auch nur etwas weniger Brut zu versorgen.

Ich würde sie einfach so lassen und dann, wenn es soweit ist, einwintern.


Füttern musst du nicht. Die Ameisen sind nur wenig aktiv und haben Fettreserven, die dafür reichen.
Sind deine Kolonien im RG? Solange sie in einem RG mit vollem Wassertank sind, muss man im Winter (bei Arten aus Mitteleuropa) quasi nichts machen. In Nestern ist, auch über den Winter, die Befeuchtung des Nestes unbedingt nötig.


Liebe Grüße :)


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

#6 Re: Winterruhe?

Beitrag von trailandstreet » 5. September 2018, 12:26

Bei Serviformica wird das wohl die letzte Brut heuer sein. Lasius überwintert ja mit Larven.
Sofern noch Larven da sind, natürlich auch füttern.


lorem ipsum

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“