Die Umweltministerin Svenja Schulze fordert im Zusammenhang mit dem "Aktionsprogramm Insektenschutz" 100 Millionen Euro jährlich für den Insektenschutz.
Unter anderem sind Ziele, Lebensräume für Insekten zu schützen, den Pestizid- und Düngemitteleinsatz in der Landwirtschaft einzuschränken und "insektenfreundliche" Landwirtschaftsbetriebe zu fördern. Außerdem fordert die Umweltministerin 25 Millionen Euro für die Forschung und das Monitoring von Insekten.
Da uns allen hier wohl die Insekten am Herzen liegen, wollte ich dieses Projekt hier kurz anmerken.
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat online die Möglichkeit gegeben, zu diesem Projekt Vorschläge zu machen und zu kommentieren. Die Pläne des Projektes können dort bewertet und verbessert werden.
Wer also Ideen hat, kann dort schreiben und vielleicht etwas beitragen. Denn ganz so einfach ist es nicht. Was sich jetzt schon im Onlinediskussionsangebot zeigt, die Verminderung des Pestizideinsatzes bekommt bisher am meisten negative RĂĽckmeldung. Die Landwirte sind auf Pestizide angewiesen, schwierig den Insektenschutz und Landwirtschaft unter einen Hut zu bekommen.
Liebe GrĂĽĂźe
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)