Erst mal ein herzliches Hallo an alle. Ich bin seit längerem im Forum dabei (als Gast am Lesen) und habe mich nun registriert um aktiver zu werden, Fragen zu stellen und später dann auch zu beantworten.
Hintergrund
Seit einer Weile bin ich stolzer Besitzer von div. Ameisen-Kolonien. Angefangen hat es zusammen mit den Kids als wir Lasius niger
Eigentlich geht es allen Ameisen gut. Sorgen oder Gedanken mache ich mir bei den Attas (daher melde ich mich in diesem Forum

Meine Attas
Die Kolonie habe ich am Wochenende abgeholt. Das Ganze war in einer Ikea Box welche mehr oder weniger voll mit Humus und zwei oder drei Zweigen Rosenblättern war. Die Heimchen-Box welche über dem Pilz war, war etwa 2cm vom Boden weg (auf dem Humus) und das ganze (Samla und Heimchenbox) war voll mit Kondenswasser.
Der Pilz war zur Hälfte braun-gelb und die andere Hälfte begann sich auch in diese Richtung zu verändern...
Zuhause habe ich den Pilz vorsichtig in das Pilz Becken gelegt (ohne Bodengrund) die Heimchenbox mit einer 1cm2 Öffnung darübergelegt, dazu ein wenig vom Humus, welcher dabei war, und eine kleine Hand voll Seramis Körner. Weiter kamen die Rosenblätter und von mir gesammelte Brommbeerblätter in das Pilzbecken. Den Abfall aus der Ikea Box habe ich in das Abfallbecken gelegt und weitere Brommbeerblätter in das Futterbecken.
So weit so gut. Ich war dann 2h weg und als ich wieder nach Hause kam, habe ich gespannt den kleinen Rackern zugeschaut und einige Stunden später war dann auch die erste Ameise mit einem selbstgeschnittenen Blatt unterwegs

Andere Arbeiter haben fleissig vom Alten Pilz entfernt und den Abfall an den Rand des Pilzbeckens gelegt.
Am nächsten Tag war im Becken sehr wenig los. Ich dachte die brauchen Ruhe und habe ausser beobachten nicht viel gemacht. Als am Abend schaute ich dann genauer hin. Mein Gefühl sagt mir, dass eigentlich keine Blätter geschnitten werden und sich der Pilz zum negativen verändert. Die kleinen Ameisen (Pilzarbeiterinnen?) biegen alte Pilzteile vom der rechten Seite des Abfallhaufens auf die Linke und wieder zurück.
Ein Kollege welcher seit ~5-8 Jahre eine Atta Cons... Kolonie hat, meinte ich kann der kleinen Kolonie "helfen" wenn ich die Blätter vorschneide. So können Sie jetzt am Anfang besser oder schneller arbeiten. Gesagt, getan. Die neuen Blätter wurde alle sehr schnell unter die Heimchendecke getragen und 2-5 Stk wurden auf den Pilz genommen. Die restlichen Blättchen liegen nun (3 Tage später) immer noch am Boden.
Weiter meinte er ich solle Rosenblütenblätter dazugeben, die sind einfacher zum schneiden und helfen beim Pilzwachstum. Da ging ich Rosen kaufen, 2 für meine Ameisen und den Rest für meine Frau. Die Ameisenrose habe ich "geköpft" und die Blätter für 24h ins Wasser gelegt, damit diese auch "rein" sind. Diese Blätter interessieren die Attas nicht und werden links liegen gelassen.
Situation aktuell am 5 Tag
Der Pilz ist auf der Vorderseite sehr braun. Im hinteren Bereich sehe ich schlecht hin, aber da ist der Pilz weiss mit einem schwarzen "Bezug". Ich meinte dass sieht gut aus, den weiss = gesunder Pilz und schwarz = neu, oder?
Geschnitten wird immer noch nichts. Vereinzelt sehe ich Ameisen welche auf dem Rücken liegen und die Beinchen verkrümmt in die Luft heben

Die Luftfeuchtigkeit im Pilzbecken ist bei ~90% - 94% die Temperatur bei 22-24C, unter dem Heimchendeckel habe ich keine Mess-Daten. Nun habe ich eine 5W Heizmatte leicht under das Pilzbecken gelegt um die Temperatur auf ~25C zu bringen (Die Matte liegt am Rand des Pilzbeckens, der Pilz selber ist etwa 3-5cm von der Matte entfernt).
Ich bin ein wenig Verwirrt, da so wenig geschnitten wird und die Ameisen noch nie im Futterbecken waren. In das Abfallbecken verirrt sich ab und an eine Ameise.
Was mir weiter auffällt ist, dass wenn die Ameisen im Abfallbecken oder in der Röhre dazwischen sind, diese gerne "umfallen" und auf dem Rücken liegen. Die zappeln dann kurz und sind wieder auf den Beinen. Wüsste ich es nicht besser würde ich sagen die machen Party und lassen sich voll laufen.
Da der Pilz gut aussieht, die

Nun wäre es natürlich schön wen einige von euch kommen und sagen "Keine Sorge es ist alles i.O. mit den kleinen. Die brauchen nur ein wenig mehr Zeit" oder falls es doch nicht so ok aussieht, dann eine Meldung was sich nicht gut anhört und wie/wo ich da etwas machen kann.
Besten Dank für euer Feedback
mapm