Bild(er) und Video(s) des Tages

Berichte (z.B. Reiseberichte, Ameisenfotoalben, Ausflüge, Schnappschüsse, etc.) mit vielen Fotos von Ameisen und Natur.
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4197
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1001 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 3. April 2019, 21:01

Aphaenogaster texana versuchen einer Mehlkäferlarve bei zu kommen

Aphaenogaster texana mit Beute.jpg

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
AmeisenstarterUnkerich



RealKolo
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 3. Juni 2011, 11:23
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#1002 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von RealKolo » 4. April 2019, 00:18

Nääächste Haltestelle: neues Zuhause !!

Bei Ankunft wird gerne mal heraus geschaut, aber die Reisegruppe Camponotus nicobarensis scheint anzunehmen dass die Reise weiter geht. Geht sie nicht! :-D
IMG_20190403_234923.jpg
IMG_20190403_234955.jpg
IMG_20190403_235138.jpg
IMG_20190403_235212.jpg
Ich habe ein komplettes System von einem Jungen Herrn übernommen, der dem tollen Hobby überdrüssig war und sein reichhaltiges System inkl. einigen "Stehrümmchen" abgegeben hat. Die Kolonie waren bereits in ein RG gekehrt worden und so war der Abtransport schnell und relativ einfach. Da ich bedenken hatte ob die Kolonie einfach so von selbst aus einem Ant Nest M ins RG umgezogen ist, habe ich mir Sorgen gemacht ob sie es überstehen werden. Aber nachdem ich die große Arena zuhause ausgenommen, gesäubert und neu aufgesetzt habe, kam der Moment an dem die Kolonie (dicht gedrängt im RG) einziehen konnte.


Ein paar Arbeiter drehen gleich schnelle Runden durch das System, aber die meisten stecken erst mal nur den Kopf heraus und zögern noch. Ich beobachte fleissig und google jetzt mal obs wirklich nicobarensis sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RealKolo für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneMaddio



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#1003 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Ameisenstarter » 4. April 2019, 18:49

Eine Steinhummelkönigin (Bombus lapidarius).

IMG_20190404_184034.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 3):
KuemmerzMaddioErne


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4197
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1004 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 7. April 2019, 10:22

Camponotus ligniperda
Die ersten Puppen dieses Jahres

Camponotus ligniperda 07.04.2019_2.jpg

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
UnkerichAmeisenstarterKuemmerz



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#1005 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Ameisenstarter » 8. April 2019, 14:49

Heute, nachdem sie schon seit 11 Monaten bei mir lebt, hat sich mein Gottesanbeterinnenweibchen der Art Gongylus gongylodes ENDLICH adult gehäutet.

IMG_20190408_142702.jpg
IMG_20190408_141128.jpg


Bekommen habe ich das Tier im Larvenstadium 2 oder 3, für eine große Gottesanbeterinnenart noch sehr jung.


Jetzt warte ich noch, dass sich das Männchen ebenso häutet und hoffe dann auf eine Paarung.


Liebe Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 4):
Harry4ANTMaddioErneUser3165


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#1006 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Ameisenstarter » 12. April 2019, 08:31

Im März hatte ich ja bereits von meinen Haania orlovi kurz berichtet.


Die Paarung hatte wohl geklappt, es gab mehrere Ootheken. In den letzten Tagen ist dann die erste Oothek geschlüpft.

IMG_20190411_001752.jpg
IMG_20190411_061401.jpg


5 kleine Mantiden sind es bis jetzt :).


Liebe Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 3):
MaddioUser3165Unkerich


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4197
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1007 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 12. April 2019, 17:36

Aphaenogaster texana Larven machen sich über eine Fliegenpuppe her

Aphaenogaster texana.jpg

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 4):
UnkerichKuemmerzUser3165Ameisenstarter



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4197
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5831 Mal
Danksagung erhalten: 4787 Mal
Kontaktdaten:

#1008 Re: Bild(er) und Video(s) des Tages

Beitrag von Erne » 13. April 2019, 20:23

Hausbesetzer
Eine Wildbiene die eine meiner Nisthilfen entdeckt hat

Wildbiene.jpg

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 3):
User3165AmeisenstarterUnkerich



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Fotoberichte & Videoberichte“