User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche Art ist das?

Bestimmungsanfragen - bitte auf genaue Angaben achten.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
anthalter_19

User des Monats Dezember 2019
Halter
Offline
Beiträge: 589
Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1475 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

#1 Welche Art ist das?

Beitrag von anthalter_19 » 17. Mai 2019, 15:42

16621661166016581659
Zuletzt geändert von Ameisenstarter am 17. Mai 2019, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema ins passende Unterforum verschoben



Benutzeravatar
klebi
Halter
Offline
Beiträge: 130
Registriert: 10. August 2017, 22:14
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

#2 Re: Welche Art ist das

Beitrag von klebi » 17. Mai 2019, 16:07

Hallo!
Ich glaube nicht, dass mit diesen Bildern eine gute Bestimmung möglich ist, versuche bitte mal ein paar bessere Bilder zu machen, am besten von oben und auch seitlich. Wenn das nicht geht, wären vorallem weitere Informationen zu Aussehen und auch bezüglich des Fundortes wichtig! :)
LG



Benutzeravatar
anthalter_19

User des Monats Dezember 2019
Halter
Offline
Beiträge: 589
Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1475 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

#3 Re: Welche Art ist das

Beitrag von anthalter_19 » 17. Mai 2019, 16:20

Braun, baut Hügel und klettert auf Holz.

Ist in Mitteleuropa und hat Ameisenstraßen.

Das sind noch Bilder, ich hoffe, man kann damit was machen.
Dateianhänge
20190517_152540(0).jpg
20190517_152540(1).jpg
20190517_152540.jpg
20190517_152557.jpg
20190517_152541.jpg
20190517_152603.jpg
20190517_152602.jpg
Zuletzt geändert von Ameisenstarter am 17. Mai 2019, 17:35, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt, Rechtschreibung ausgebessert



Benutzeravatar
anthalter_19

User des Monats Dezember 2019
Halter
Offline
Beiträge: 589
Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1475 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

#4 Re: Welche Art ist das

Beitrag von anthalter_19 » 17. Mai 2019, 16:42

Sind das Königinneneier und welche Art ist das?

Ich meine diese Bilder, die sind schärfer.

Dieses Bild, die anderen waren zu groß.
20190517_163619.jpg



Ich kriege keine besseren Bilder hin, alle zu groß.
Zuletzt geändert von Ameisenstarter am 17. Mai 2019, 17:32, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Beiträge zusammengefügt



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#5 Re: Welche Art ist das

Beitrag von Ameisenstarter » 17. Mai 2019, 17:27

Hallo anthalter_19.


Zunächst einmal, schreibe doch bitte nicht im Minutentakt einzeilige Beiträge. Wenn dir kurzfristig noch etwas einfällt, dass du ergänzen möchtest, dann kannst du die "Ändern"-Funktion nutzen.

Hierzu ein Ausschnitt aus den Forenregeln (1.2 Verhaltensweisen im Forum):
2. Schreibt keine Spam-Beiträge bzw. keine nutzlosen Beiträge.
3. Schreibt keine Einzeiler


Ich füge die Beiträge daher zusammen.

Ebenso würde ich dich bitten, doch etwas mehr auf richtige Rechtschreibung sowie Zeichensetzung zu achten, teilweise ist kaum verständlich, was du ausdrücken möchtest.
Auch das bessere ich aus, wenn ich die Beiträge zusammenfüge.



Zur Bestimmung.
Die Bilder sind leider nicht aussagekräftig.

anthalter_19 hat geschrieben:Ich Krieg keine besseren Bilder hin alle zu groß


Meinst du damit, dass die Bilder für den Upload hier im Forum zu groß sind? Die maximale Dateigröße liegt bei 2MB, größere Bilder kann man einfach ausschneiden oder verkleinern.



Liebe Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag (Insgesamt 3):
UnkerichErneUser3165


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Benutzeravatar
anthalter_19

User des Monats Dezember 2019
Halter
Offline
Beiträge: 589
Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 1475 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

#6 Re: Welche Art ist das?

Beitrag von anthalter_19 » 18. Mai 2019, 10:48

Ich habe diese Bild verkleinert, damit kann man besser die Art bestimmen. Sie baut gerade Hügel und klettert auf Holz. Gestern Abend haben sie sich dort versammelt ca. 100 und sie sind braun.

20190517_194842.jpg



Benutzeravatar
Ameisenstarter

User des Monats Dezember 2017 User des Monats August 2018 User des Monats Mai 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1626
Registriert: 30. August 2017, 00:30
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1052 Mal
Danksagung erhalten: 1791 Mal

#7 Re: Welche Art ist das?

Beitrag von Ameisenstarter » 18. Mai 2019, 13:22

Hallo anthalter_19,

zur Bestimmung auf Artniveau ist das immernoch nicht genau genug.
Es handelt sich jedoch um eine Lasius sp.


Liebe Grüße :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisenstarter für den Beitrag:
anthalter_19


Gute Lektüre: Wissensteil
Zum Fang von Ameisen: Wichtige Informationen zu geschützten Ameisen

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Bestimmung von Ameisen“