

Messor barbarus - 1x gepusht, 1x barbarisch.
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#25 Re: Messor barbarus - 1x gepusht, 1x barbarisch.
Eine Woche später.
Viel zu sehen ist nicht, da sich aber jeden Morgen etwas getan hat, gehe ich davon aus, dass sie in ihrer nachtaktiven Phase sind.
Nur Chia-Samen werden sichtbar gut angenommen, davon bislang aber in etwa ein 3/4 Eierbecher voll abtransportiert. Keine Ahnung wohin.
Wasser wird weiter fleißig genommen.
Allein letzte Nacht haben sich 4 mittelgroße Heimchen vaporisiert.
Insgesamt also logischerweise keine große Veränderung, aber etwas Entspannung weil sie auch Proteine annehmen.
Viel zu sehen ist nicht, da sich aber jeden Morgen etwas getan hat, gehe ich davon aus, dass sie in ihrer nachtaktiven Phase sind.
Nur Chia-Samen werden sichtbar gut angenommen, davon bislang aber in etwa ein 3/4 Eierbecher voll abtransportiert. Keine Ahnung wohin.
Wasser wird weiter fleißig genommen.
Allein letzte Nacht haben sich 4 mittelgroße Heimchen vaporisiert.
Insgesamt also logischerweise keine große Veränderung, aber etwas Entspannung weil sie auch Proteine annehmen.
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#26 Re: Messor barbarus - 1x gepusht, 1x barbarisch.
Der große Run auf die Samen ist etwas abgeflaut, es dauert auch länger bis Heimchen verschwinden.
Das ist denke ich normales Verhalten nach der WR, erst mal ordentlich satt fressen und die Speicher füllen, dann kehrt wieder Normalität ein. EineMajor hab ich bislang gesehen und nicht ein einziges Geschlechtstier.
Langsam werden auch die entfernteren Tränken geleert, die ein oder andere Media bediente sich auch wieder am Vogelfutter.
Ansonsten ist es recht langweilig. Das Nest steht eh versteckt, die Arena auch (wenn auch nicht ganz so). Im Schlauch und der entfernteren Arena, der Blickfang für Gäste, ist aber nichts los.
Das ist denke ich normales Verhalten nach der WR, erst mal ordentlich satt fressen und die Speicher füllen, dann kehrt wieder Normalität ein. Eine
Langsam werden auch die entfernteren Tränken geleert, die ein oder andere Media bediente sich auch wieder am Vogelfutter.
Ansonsten ist es recht langweilig. Das Nest steht eh versteckt, die Arena auch (wenn auch nicht ganz so). Im Schlauch und der entfernteren Arena, der Blickfang für Gäste, ist aber nichts los.
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#27 Re: Messor barbarus - 1x gepusht, 1x barbarisch.
Leider gibt es keinerlei Veränderung.
Jetzt, nach etwa 2 weiteren Monaten, hätte ich mit neuen Ameisen oder sichtbarerBrut gerechnet, so es denn noch eine Königin gibt die Eier legt.
Nichts.
Samen und Proteine werden beide zögerlich angenommen, allerdings ist der Bedarf an Proteinen vergleichbar mit dem der Temnothorax.
Noch wird die Kolonie gepflegt, aber die Hoffnung schwindet.
Jetzt, nach etwa 2 weiteren Monaten, hätte ich mit neuen Ameisen oder sichtbarer
Nichts.
Samen und Proteine werden beide zögerlich angenommen, allerdings ist der Bedarf an Proteinen vergleichbar mit dem der Temnothorax.
Noch wird die Kolonie gepflegt, aber die Hoffnung schwindet.
-
Safiriel
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 3025
- Registriert: 17. Mai 2014, 15:17
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 535 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
#28 Re: Messor barbarus - 1x gepusht, 1x barbarisch.



Das heißt so viel wie: Nein, es gibt Gott sei Dank keine andere Ursache für das Sterben meiner Kolonie.
Ja, es ist aussichtslos, es werden nur noch Männchen geboren und es gibt keine Rettung mehr für die Kolonie.
Die verbleibenden Ameisen bewohnen nur noch eine Arena, das große Nest ist verlassen. Statt dessen haben sie ein Nest in den Bodengrund der Arena gebaut. Nachdem sie nun kaum noch Strecken zurücklegen müssen, ist von den Ameisen noch weniger zu sehen. Wasser, kleinere Körner, besonders Chia - Samen und Insekten werden noch immer angenommen. Aber wie gesagt, es werden wohl nur noch Männchen geboren.
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2615
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 519 Mal
- Danksagung erhalten: 1796 Mal
#29 Re: Messor barbarus - 1x gepusht, 1x barbarisch.
Schon über eine Adoption nachgedacht? Wenn die Königin schon seit ein paar Monaten tot ist stehen die Chancen da nicht schlecht (Königinnen von Messor barbarus sind ja auch nicht teuer).
- M3rkur
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Oktober 2018, 11:45
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#31 Re: Messor barbarus - weisellos(?), gepusht und barbarisch.
Safiriel hat geschrieben:Ich habe SIE gesehen!!! Die Königin.
Das Rätsel ist gelöst! Es ist die ursprüngliche Gründerin der Kolonie und sie trägt noch immer den beschriebenen roten Kopf!
Die Kolonie war also noch nie weisellos.
Deiner obigen Aussage zufolge war die Kolonie beim letzten Adoptionsversuch gar nicht weisellos, was ja die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Adoption ist. Somit war der Versuch von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Wenn die Kolonie nun tatsächlich weisellos ist, ergibt sich eine ganz andere Ausgangssituation als bei diesem letzten Versuch, weshalb ich nicht verstehen kann, warum Serafines gut gemeinter Vorschlag mit nur einem kurzen Satz so abgetan wird.
Gruß,
M3rkur
-
- Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 1. Mai 2019, 17:46
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
#32 Re: Messor barbarus - 1x gepusht, 1x barbarisch.
Hallo,
ich bin zwar noch nicht so lange in der Ameisenhaltung mit dabei, aber ich würde auch nochmal einen Adoptionsversuch starten.
Die Kolonie gibt es ja schon seit 2014, es wäre echt schade wenn sie jetzt einfach so wegstirbt. Vielleicht lässt sich ja noch was machen.
Zudem: Weißt du denn ganz genau, dass dieKönigin tot ist? Vielleicht habe ich was überlesen, aber du hattest ja schonmal ganz viele Männchen, was du damals mit als Anzeichen für den Tod der Gyne gewertet hast, oder?
Mfg Felix
ich bin zwar noch nicht so lange in der Ameisenhaltung mit dabei, aber ich würde auch nochmal einen Adoptionsversuch starten.
Die Kolonie gibt es ja schon seit 2014, es wäre echt schade wenn sie jetzt einfach so wegstirbt. Vielleicht lässt sich ja noch was machen.
Zudem: Weißt du denn ganz genau, dass die
Mfg Felix