Hallo liebe Ameisenfreunde,
der Kolonie geht es weiterhin prächtig.
Beobachte sie täglich ausführlich.
Die Nahrungsaufnahme ist ganz schön massiv und sie machen es sich langsam auch im Nesthügel (siehe Bilder weiter oben) gemütlich.
Er wird nun häufiger frequentiert und sie räumen mitunter nicht nur den Müll dort hinein, sondern ziehen auch Maden zum dortigen Verspeisen ins dunkle :-) Creepy...
Der Grund warum ich ein kurzes Update schreibe ist jedoch ein anderer:
Ich halte hier derzeit 4 Lasius niger Kolonien (von denen ich ĂĽbrigens auch zwei gerne abgebe, siehe hier: https://www.ameisenforum.de/topic59791.html) und eine Lasius brunneus Kolonie.
Es ist ganz klar evident, dass bei meinen Kolonien der sog. "Abdecktrieb" von nassen Stellen oder feuchten Früchten etc. bei Lasius brunneus weitaus ausgeprägter ist im Vergleich zu Lasius niger.
Ich kann das nahezu bei jeder ObstfĂĽtterung beobachten!
Lasius niger neigt viel weniger dazu, erliegt aber auch durchschnittlich häufiger Verklebungs- oder Ertrinkenstode :-)
Das zu beurteilen bliebt nun jeden selbst ĂĽberlassen

Heute morgen habe ich in der Arena der Lasius brunneus mal wieder ein kleines Kunstwerk gefunden, das sie ĂĽber Nacht gebaut haben.
Ich finde das so ästhetisch, dass ich das Bild gerne hier hochlade: