Ich glaube, jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um bei meinen kleinen Dolis über einem Haltungsbericht nachzudenken.
Die Kleinen sind seit dem 3ten Oktober 2019 in meiner Obhut. Damals habe ich mehr oder weniger versehentlich die Baumrinde von einem Buchenstück abgenommen und den kleinen Trupp freigelegt. Nach kurzem Überlegen was ich tun sollte, hab ich sie mitgenommen, weil das Holzstück ja zum Verbrennen gedacht war ...
Jetzt nach der
Winterruhe hab ich mich getraut sie zu zählen ... bis jetzt ist keine gestorben und seit ein paar Tagen nehmen sie auch außer Wasser, Zuckerwasser und Ahornsirup Schenkel von Grillen an ... die tragen sie ins Nest ein und am nächsten Tag liegen sie dann schrumpelig und leer in der Arena.
Heutige Zählung:
3
Königinnen
14 Arbeiterinnen
+ seit ca. 3 Tagen ein Häufchen Eier, das sich täglich vermehrt
Da überall geschrieben wird, dass Dolichoderus quadripunctatus
monogyn sein soll, bin ich echt mal gespannt, was meine Kleinen so machen werden ...