Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#1 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Mänä » 13. Mai 2020, 21:48

Hallo,
Im Sommer gehen wir einen Monat auf Schweden. Ist es möglich den Ameisen vor den Ferien viel Futter zu geben und die Ameisen wenn ich wieder zurück bin füttere? Falls es hilft hier alle Arten die ich halte: (Servi)formica cf. fusca, Lasius flavus, Myrmica sp., Camponotus herculeanus, Messor barbarus, Temnothorax cf. crassispinus.

Ich danke euch im voraus für eure Antworten!

Glg Mänä



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2140
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3128 Mal
Danksagung erhalten: 2165 Mal

#2 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Zitrus » 13. Mai 2020, 22:08

Wichtig ist, dass sie über diesen Zeitraum hinweg genug Wasser haben. Eine Möglichkeit, um das zu bewerkstelligen, wäre, ein paar Reagenzgläser
fast voll mit Wasser zu füllen und mit Watte zu verschließen, wie man es bei einem Reagenzglas für eine gründende Königin tun würde.
Kohlenhydrate kannst du auf die selbe Weise mit einem Reagenzglas zur Verfügung stellen, dass du mit z.B. Zuckerwasser füllst.

Was Proteine angeht, sollte der Bedarf bei den Messoren mit Körnern halbwegs gedeckt sein. Vielleicht fällt jemandem noch was ein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
Mänä



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3254
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#3 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Harry4ANT » 14. Mai 2020, 00:48

Wie schon von Zitrus geschrieben ist die Wasserversorgung das wichtigste. Die Tiere sind x-mal verdurstet bevor sie verhungern.

Also alle Tränken vor der Abreise frisch befüllen, so Aufstellen, das diese nicht Auslaufen können (z.B. Messor barbarus bau gerne Sandbrücken usw.) und pro Kolonie am besten 2 Reserve Tränken oder RGs mit Watte platzieren.

Die Nestbereiche nochmal befeuchten, ggfs. vorhandene Wassertanks befüllen usw. oder etwas entsprechendes noch nachrüsten / improvisieren.
'
Für die Kohlehydrate Versorgung kann ich dir verdünnte Invertzuckerlösung empfehlen. Diese dann in eine der Koloniegröße entsprechend große Tränke oder RG mit Watte anbieten. Das ist so ziemlich das einzige was nicht verdirbt oder eintrocknet.

In den Tagen vor der Abreise nochmal gut anfüttern, je nach Kolonie & Formicarium wäre auch Lebendfutter, welches erst nach und nach erjagt werden muss, eine Option.

Was ich auch noch anbiete wenn ich länger weg bin sind enstprechende Mengen getrocknete rote Mückenlarven in einem separaten Napf, absolut trockener Stellplatz, gerne auch etwas weiter weg vom Nest.
Ist ein Trocken Fischfutter aus der Dose.Wird von vielen Arten angenommen, allerdings nur wenn nichts frisches da ist und entsprechender Bedarf besteht.

Bei den Messor natürlich zusätzlich div. Körner & Samen in der Arena platzieren.

So dürfte eigentlich alles gut gehen, optimal wäre natürlich Jemand (vorher kurz geschult) der 1-2 mal kurz nach den Tieren schauen kann während eurer Abwesenheit.


Ggfls. vorhandene Beheizung kann optional auf ein Minimum reduziert werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusMänä


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#4 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Mänä » 14. Mai 2020, 12:26

Danke für eure Antworten!
Mein Kollege haltet auch Ameisen. Vielleicht kann der ja mal vorbeischauen.

Gruss Mänä



Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#5 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Mänä » 26. Juni 2020, 21:14

Es gibt doch diese Food - Mix Röhrchen vom Antstore. Wäre das eine Option?



Ameisehalter120
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 26. Juni 2020, 16:01
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#6 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Ameisehalter120 » 26. Juni 2020, 21:22

Hallo Mänä,
du könntest auch eine Futtertierzucht anschließen so das die Ameisen immer genug Futter haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ameisehalter120 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mänäanthalter_19



Tosty
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 17. Mai 2020, 14:25
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Tosty » 26. Juni 2020, 23:09

Als Alternative zur eigenen Insektenzucht: Ich möchte eigenlich keine Werbung machen, aber mit dieser Fliegenfalle: https://www.youtube.com/watch?v=0lR503epsvY "Fly Catch Ranch" , kann man die Fliegen auch lebend fangen. Ich würde einfach ein paar Fliegen fangen und dann ein paar Tage/Wochen bevor du wegfährst lebend ins Nest legen. Oder leicht anquetschen. Die Fliegen sterben bei Zimmertemperatur nach 2-3 Wochen von alleine, falls die Ameisen sie nicht töten können. Das wäre dann eine gute Proteinquelle. Als Köder für die Fliegenfalle am besten etwas stark riechendes fauliges nehmen. Katzennaßfutter eignet sich sehr gut. Mit der Fliegenfalle können auch echt große Mengen an Fliegen gefangen werden. Eignet sich auch gut für die Ernährung größerer Kolonien.

Ansonsten finde ich das was Harry4Ant gesagt hat ( Invertzuckersirup und Wasser usw.) sehr gut.

https://www.amazon.de/s?k=fly+catch+ran ... nb_sb_noss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tosty für den Beitrag:
Mänä



Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#8 Wie lange kommen Ameisen ohne Futter aus?

Beitrag von Mänä » 27. Juni 2020, 14:17

Danke für eure Antworten! Ich werde mir viele Fruchtfliegen kaufen und die meinen grossen Kolonien geben.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“