![Smile :-)](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Also eine Frage hab ich dann doch... Wisst ihr ob man die drosophilia auch im Kühlschrank lagern kann? Wenn es sehr heiss ist, dann riecht es doch schneller als sonst...
Ne, Also mit ner Portion Fliegen raustun hab ich kein Problem. Geht um die Aufbewahrung wenn es 30 grad warm is draußen.. Da wirds drinnen halt doch wärmer auch wenn das Zimmer meistens im Schatten steht.Eine Leere Box in die Kühltruhe und dann die „Portion“ Fliegen in diese nun Eiskalte Box hineinkippen! So hast Du Zeit Dein Aufzuchtbecher wieder zu verschließen, bis die Fliegen in der Eiskalten Box wieder erwachen!
Habe mal gelesen, dass die Flugunfähigkeit rezessiv vererbt wird. D.h. wenn sich eine 'wilde' Drosophila daruner mischt und sich it den flugunfähigen paart, werden die nachkommen fliegen können.Manticor79 hat geschrieben: ↑30. Juli 2020, 22:26Ein paar sind wirklich geflogen. Kenne das von den normalen Fliegen die haben verschrumpelte Flügel aber die Mikropest konnte fliegen^^