User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Milben

Neues Thema Antworten
Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#1 Milben

Beitrag von Mänä » 27. September 2020, 11:38

Hallo zusammen,
seit etwa zwei wochen halte ich eine Anoplolepis gracilipes Kolonie. Aber die Ameisen sind in letzter Zeit sehr aktiv. Ich habe sie dann beobachtet und bin mir ziemlich sicher dass etwa die Hälfte der Kolonie mit Milben befallen ist. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich die Milben wieder los werde?
Lg Manuel



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Online
Beiträge: 2138
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3125 Mal
Danksagung erhalten: 2163 Mal

#2 Milben

Beitrag von Zitrus » 27. September 2020, 11:46

Falls du das nötige Equipment hast, wäre es sehr hilfreich, wenn du ein paar Nahaufnahmen schießt. Womöglich handelt es sich gar nicht
um parasitäre Milben. Letztere sind oftmals rot gefärbt und saugen sich an den Schwachstellen, also den Gelenken der Ameisen, fest.

Laut den Angaben bei MyAnts bevorzugt die Art Trockenheit und Milben brauchen es feucht. Es wäre also einen Versuch wert, das Nest nicht
mehr zu befeuchten und es den Milben somit unbequem zu machen.

Konntest du bisher beobachten, dass ungewöhnlich viele Ameisen sterben?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
Mänä



Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#3 Milben

Beitrag von Mänä » 27. September 2020, 12:07

Bisher sind nicht besonders viele Ameisen gestorben. Aber manche Ameisen sehen nicht gerade fit aus. Die Milben befinden sich hauptsächlich an die Gaster, dem Thorax, und and den Gelenken. Ich habe die Milben mit Bildern aus dem Internet verglichen und sie sehen genau gleich aus.



Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#4 Milben

Beitrag von Mänä » 27. September 2020, 12:16

Soll ich die Königinnen und die unbefallenen Arbeiterinnen von den befallenen trennen?



ddoc
Halter
Offline
Beiträge: 148
Registriert: 25. Juli 2020, 23:08
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#5 Milben

Beitrag von ddoc » 27. September 2020, 12:32

Hi!

Ich würde schon die befallen Ameisen aussortieren. Wie groß ist denn deine Kolonie? Wenn sie noch klein ist denke ich das es zu spät sein könnte um sie trocken zu halten und somit aus zu rotten.
Ich kann dir Raubmilben empfehlen. Bei mir hat es bisher gut funktioniert. Sie jagen aktiv die schädlichen Milben und sind einfach zu halten, auch in einem relativ trockenen Klima wenn du sie in eine extra Schale machst und diese feucht hältst.
https://www.schneckenprofi.de/raubmilbe ... &mv_pc=218
Ich habe das Paket für 16.90€ genommen.
Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ddoc für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusMänä



Mänä
Einsteiger
Offline
Beiträge: 70
Registriert: 28. Februar 2020, 16:13
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

#6 Milben

Beitrag von Mänä » 28. September 2020, 09:00

Hallo ddoc,
ich werde mir Raubmilben kaufen. Ich habe das Gefühl dass es nicht mehr möglich ist die befallenen Ameisen auszusortieren weil die Milben haben sich schon sehr stark ausgebreitet und die Kolonie hat schon ca. 150 Arbeiterinnen.
Lg Manuel
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mänä für den Beitrag:
ddoc



ddoc
Halter
Offline
Beiträge: 148
Registriert: 25. Juli 2020, 23:08
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

#7 Milben

Beitrag von ddoc » 28. September 2020, 10:28

Guten Morgen!
Gib bitte Bescheid wie es läuft und berichte bitte abschließend hier
erfolgreiche-milbenbekampfung-in-der-ha ... 61202.html
dann haben wir da einen weitere Erfahrungsbericht.
Kleiner Tipp noch, in der Papiertüte bleiben sehr viele Milben kleben, schüttele die über der Arena zusätzlich vorsichtig aus.
Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ddoc für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusMänä



Benutzeravatar
Fabienne
Halter
Offline
Beiträge: 1433
Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

#8 Milben

Beitrag von Fabienne » 30. September 2020, 17:06

Ich wollte eben auch auf das andere Topic verweisen. Aber zum Glück war schon wer schneller (ddoc). Hoffe Du kannst Deine Kolonie retten.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“