Heyyy Jaaa, die Camponotus gibt es noch.
Im Schnitt werden 2 Fruchtfliegen pro Woche vertilgt und 1 Tropfen Zuckerwasser /Honig.
Das wars aber auch... Wer sich zum Stand der Kolonie informieren will kann den Beitrag von vor 2 Monaten lesen.
Hatte jetzt 2Wochen nich mehr rein gesehen.
Es ist kaum bis keine AktivitÀt vorhanden. Ihr Reagenzglas ist soo verdreckt / Schwarze Watte, das ich gar nicth mehr wirklich reinsehen kann. Das Eierpaket gibt es auch immer noch (2 Monate alt)
Es gibt auch ein sauberes RG als Alternative, wechseln wollen sie aber scheinbar nicht. Es Herrchen 50% Luftfeuchtigkeit und 26C in der Arena was eigentlich ideal sein mĂŒsste.
Ich werde ihnen noch auf jeden Fall 3-4 Momate geben, da ich sie lieb gewonnen habe. Wenn Ende MĂ€rz sich nix getan hat werde ich das ganze aber aufgeben und mir 2-3
Königinnen selbst fangen. Gute einheimische SchwĂ€bische Ameisen đ
Ich weiĂ von 2 groĂen Kolonien in meinem Garten. Im FrĂŒhjahr mach ich mal Bilder da ich mir nicht ganz sicher bin um welche Formica und Lasius Art es sich genau handelt (Formica
fusca und Lasius
flavus ist meine Vermutung). Fangen werde ich aber so oder so welche, da ich meine Eltern mit dem Ameisemfieber angesteckt habe
![Laughing :lol:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_lol.gif)
Da kommen aber nur einheimische ins Haus xD.