Hallo
Es gibt freudige News.
Nachdem ja
Brut in allen Stadien auszumachen war, sie wieder Proteine nahmen und quicklebendig waren, jedoch ihr Reagenzglas ausgetrocknet war, musste etwas passieren.
Zur ĂberbrĂŒckung gab es ein 2.Reagenzglas.
Die
Brut wurde nun aufgeteilt
Da ich krankheitsbedingt Zeit und im Keller ein groĂes Becken hatte, stand der Bau einer neuen Behausung eh auf der To-Do-Liste.
Also alles Nötige bestellt (Abdeckung, Nest, Erde etc.), was ich mir vorgstellt hab und das neue Becken hergerichtet und den Bodengrund trocknen lassen.
Am 17.1. habe ich sie dann in das neue Becken umgesiedelt. NatĂŒrlich in ihren beiden ReagenzglĂ€sern
In diesem Becken gibt es nun gröĂere TrĂ€nken (ReagenzglastrĂ€nken unter einer halbrunden Rinde versteckt) um nicht jeden Tag nachfĂŒllen zu mĂŒssen. Das hat schon ziemlich genervt.
Und dann gibt es 2 Nester.
Mein selbstgebautes halbkugeliges Gipsnest und ein Erdnest der uns bekannten Firma.
Sie sollen selbst wÀhlen, was sie mögen
Die Heizmatte habe ich an die Seitenscheibe gepappt. Aber das groĂe Becken wird nicht warm genug.
Also war der Plan, eine Halogenlampe zu installieren.
Ich fand aber, dass diese schon nach 3min super heiĂ war und habe sie wieder abgebaut weil ich Schiss habe, die Kleinen zu braten.
Und dann... fiel mir etwas auf...
Eine "UnregelmĂ€Ăigkeit" im neuen Erdnest...
Ich klappe die Abdeckung hoch und sehe, was ich nie fĂŒr möglich gehalten hĂ€tte !!!
Sie haben wohl noch in der 1. Nacht den Weg ins Nest gefunden und sofort begonnen, fleiĂig zu graben.
Ich wĂ€r ja fast vor Freude hinten ĂŒber gekippt
Ich fand den Weg dorthin schon etwas tricky, hĂ€tte nicht erwartet, dass sie sich gleich dahin aufmachen und graben und schon soooo fleiĂig sind.
Zumal das Nest von der Erstbefeuchtung her nocht echt feucht ist. Aber sie mĂŒssen es ja mögen. Und im Reagenzglas pappen sie ihre
Brut ja auch an die nasse Watte.
Das Gipsnest kann ich wohl wieder raus nehmen *lach*
Nun schÀtze ich, bereiten sie alles vor, dass es Königinnenkonform ist und werden dann den Umzug der
Königin initiieren.
Die Halogenlampe ist mir zu heikel. Ich habe jetzt die Heizmatte von hinten ans Becken gepappt (quasi hinter das Nest) und hoffe, dass es passt.
Die Heizmatte ist recht groà und strahlt auf die ganze FlÀche des Nestes ab.
Leute, das ist so so sooo aufregend und spannend und eine so wunderbare Abwechslung.
Und vor allem freue ich mich so sehr, dass jetzt wieder Leben im Becken ist und es diese VerÀnderungen und Verbesserungen gibt
Ja, die Arena ist sicher noch zu groà aber nun können sie in aller Ruhe hereinwachsen
Liebe GrĂŒĂe