User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Messor cephalotes Diskussion Thread

Diskussions- und Frageforum für bestehende Haltungserfahrungen.
Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5817 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#49 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Erne » 26. Februar 2021, 19:42

Ja beide Bilder von derselben Ameise.
Wenn die Puppen soweit ausgefärbt sind, geht es mit dem Schlupf überraschend schnell.
Nur ein paar Stunden und die Ameisen laufen tollpatschige durchs Nest.

Finde ich auch, Nacktpuppen, die es ermöglichen das Werden eine Ameise zu beobachten, eine tolle Sache.
Das Faszinierende fängt schon eher an, wenn der Vorgang der Verpuppung einsetzt.
Erst verfärbt sich die Larve milchig trüb, danach sind Einschnürungen zu beobachten bis endlich die Verpuppung fertig ist.

Messor cephalotes Bericht

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
RapunzulaDoli



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2213
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#50 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Rapunzula » 13. März 2021, 14:55

7)
Hast Du Ameisen aus einem kanibalistischen Teil Afrikas erhalten?



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5817 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#51 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Erne » 13. März 2021, 18:11

Ameisen aus einem kanibalistischen Teil Afrikas, das ist wirklich gut. 3)
Gibt kaum gute Messor cephalotes Haltungsberichte, mich würde interessieren ob nur ich diese Beobachtung mache.

Grüße Wolfgang



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2213
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#52 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Rapunzula » 13. März 2021, 21:08

Echt tolle Fressgeräusche beim vertilgen der Larven! Da knackt es gehörig! :o



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3234
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1228 Mal
Danksagung erhalten: 2285 Mal

#53 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Harry4ANT » 26. März 2021, 22:11

Tolle Aufnahme ist dir da gelungen 3)

Auch wenn es ja irgendwo ein wenig deprimierend ist - gerade voll entwickelt und am schlüpfen und schon wird sie gnadenlos zur Beute ohne auch nur einmal ihre Flügel benutzt zu haben :oops:


Bleibt es bei der eher geringen Arena-Aktivität im Vergleich zu anderen Messor Arten?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT für den Beitrag (Insgesamt 3):
RapunzulaErneDoli


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1893 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

#54 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Doli » 26. März 2021, 23:36

Super Aufnahme ... 😉

Das versuche ich bei meinen Pogos auch mal zu filmen. Die bekommen ja von mir Skrullfliegen und erjagen die auch aktiv. Die Fliegen sitzen an der Scheibe und die Pogos versuchen sie von da zu erhaschen und wenn beide runterfallen, dann geht die unbeholfene Jagd am Boden los. Fliege rennt, Pogo im Zickzack hinterher. Hat die Fliege für den Augenblick Glück, dann schafft sie es noch mal an die Scheibe ... aber über Nacht sind meistens alle 15-20 Fliegen erjagt.



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2213
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#55 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Rapunzula » 26. März 2021, 23:46

Hallo,

Die Fliege hat Pech, ein Bein ist in ihrem Kokon festgeklemmt und deswegen kommt sie der ersten Ameise nicht davon.
Aber als dann die zweite Ameise auftaucht, da ist es um die liebe kleine Fliege geschehen, beide reißen an einem Flügel!
Mit jedem Moment denkt man, dass der Flügel nun ab ist!
Ich denke mittlerweile lebt die Fliege nicht mehr!

Gruss



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4185
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5817 Mal
Danksagung erhalten: 4782 Mal
Kontaktdaten:

#56 Messor cephalotes Diskussion Thread

Beitrag von Erne » 27. März 2021, 11:20

War schon etwas Glück das ich diese Jagdaktion ablichten konnte.

Leider ja, die Fliege hat Pech gehabt, konnte durch ihr festgeklebtes Bein nicht entwischen.
Allerdings wäre sie später sowieso von mir eingefangen und zu Ameisenfutter gemacht.

Messor cephalotes sind deutlich schneller auf den Beinen als Messor barbarus und deutlich aggressiver.
Schon beeindruckend wie ausdauernd die Fliege festgehalten wurde.

Die Außenaktivitäten haben deutlich zugenommen, allerdings an die von Messor barbarus, mit etwa gleicher Arbeiterinnenanzahl, kommen sie bei weiten nicht ran.
Richtig munter werden sie in den späten Nachmittagsstunden bis weit in die Nacht.
In der Zeit entsorgen sie Müll, trinken Wasser und suchen nach Futter.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 2):
RapunzulaDoli



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten“