Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Tr33
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 22. November 2020, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von Tr33 » 20. März 2021, 13:45

Hallo zusammen,

ich habe seit September eine kleine Kolonie Ameisen.
Nun komme ich auch zu meinem Dilemma.
Laut Produktseite habe ich Messor barbarus, laut beigelegten Zettel habe Lasius niger. Also habe ich den Blumen & Rasensahmen hingelegt, aber auch Obst, Honig & Zuckerwasser. Natürlich auch normales Wasser.

Leider rühren sie nichts davon an außer das Wasser. Die Blumensahmen ignorieren sie komplett. Die Rasensahmen benutzten (extra Vergangenheit) zum Bauen.
Obst habe sie nie angerührt. Honig mochten sie manchmal, aber aktuell nicht mehr.

Kumpel von mir hat die gleichen Ameisen (haben sie zusammen gekauft). Er hat seinen eine tote Fliege hingelegt, diese wurde auseinander gerissen, ins Nest geholt und später wieder raus.
Also habe ich meinen auch eine hingelegt. Meine Fliege war noch etwas am Leben (habe gelesen, dass Ameisen lebendige Tiere lieber mögen).
Eines Abends schaute ich rein, die Fliege lag tot im Nest der Ameisen, das Nest zugebuddelt und die Ameisen in einer Ecke der Arena (habe so ein T förmiges Ding, oben laufen sie rum und unten sollen sie eigentlich buddeln).
Seit diesem Forfall passiert bei mir nichts mehr. Sie gehen zu keinen Samen, keinem Honig, kein Obst, nichtmal mehr Wasser. Mehrere Ameisen sind schon leider gestorben. Die Kolonie besteht nur noch aus einer Königin und glaube 4 Ameisen.

Seit dem Vorfall habe ich deren Loch etwas wieder selbst aufgebuddelt, die Königin vorsichtig hingebracht und etwas dunkler gemacht von oben. Die kleinen sind ihr gefolgt, aber raus kommen die da nicht mehr. Früher liefen wenigstens 1-2 immer in der Arena rum und habe Sandkörner getragen.

Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?
Eier legt meine auch nicht. Die vom Kumpel kamen mit Eiern an, aber bis heute ist nichts geschlüpft.



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2138
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3126 Mal
Danksagung erhalten: 2163 Mal

#2 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von Zitrus » 20. März 2021, 14:20

Eigentlich sind Messor barbarus und Lasius niger nicht zu verwechseln.

Messor barbarus Gyne
Bild
https://www.ameisenwiki.de/index.php/Messor_barbarus

Lasius niger Gyne
Bild

Kannst du vielleicht ein Bild von deinem Setup posten und wenn möglich auch von den Ameisen?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag:
anthalter_19



Tr33
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 22. November 2020, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von Tr33 » 20. März 2021, 17:59

Hi Zitrus,

ich glaube ich habe die Lasius niger:
1BB6B3EB-7F33-494D-9772-7A72982D28A0.jpeg
Und mein Zuhause sieht so aus:
BD68C729-1841-47FC-8A40-F1238997AA53.jpeg
Da wo die Arena den unteren Teil berührt, hatte ich mal ein Loch vorgebuddelt, da sind sie auch Ende letzten Jahres reingekrabbelt und haben ein bisschen tiefer gegraben.
Das Loch haben sie aber nach dem Fliegenvorfall komplett zu gemacht. Das sieht man, weil der Sand der Arena andersfarbig ist.



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3249
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1234 Mal
Danksagung erhalten: 2292 Mal

#4 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von Harry4ANT » 20. März 2021, 19:25

Dürfte sich um Lasius niger handeln - also die Körner & Samen kannst du getrost vergessen :lol:

Ganz generell würde ich dir empfehlen hier etwas zu schmökern - besonders 1.1 bis 1.6 ;) :
app.php/wissen-handwerk-der-ameisenhalt ... 5fc6a37e58

Wo sitzt die Gyne den auf dem Bild bei dir? Das sieht ja weder nach der Farm noch nach einem anderen Nest aus. Vermute mal einfach in der Arena?
Ggfls. wird die Gyne so nie Eier ablegen und falls doch wird sich daraus wohl nichts entwickeln.

Hinzu kommt, dass diese Art eigentlich von ca. Oktober bis Ostern in der Winterruhe sein sollte. Weitere Infos dazu in obigen Link.


Ich würde dir empfehlen ein sauberes Reagenzglas mit Wassertank zu erstellen und abgedunkelt in der Arena zu platzieren.
Zum Abdunkeln würde ich eine abnehmbare Haube, z.B. eine Hälfte des Rundkartons einer Küchenrolle, verwenden.

Hier in kurzer Clip wie man das RG mit Wassertank erstellt:


Und dann in der Arena eine weitere Tränke mit Wasser, 2-3 kleine mini Tröpfchen Honig oder Zuckerwasser und ein frisch getötetes Insekt (Fliege, Weberknecht ...). Für Lebendfutter ist deine Kolonie noch viel zu klein.

Die Gyne sollte dann, wenn alles nach Plan läuft, mit Gefolge in das abgedunkelte RG einziehen. Wenn das passiert ist lass die Kolonie am besten erstmal möglichst lange in Ruhe ohne in das RG zu schauen bzw. den Lichtschutz abzunehmen.
Je nachdem werden sie mit den Steinchen aus der Arena auch den Eingang es RGs verkleinern.

Und keine Sorge: Der Futterbedarf ist in dieser Phase extrem gering - nicht wundern wenn kaum etwas vom angebotenen Futter angerührt wird und sich tagsüber keine Ameise in der Arena blicken lässt.
Da brauchst du etwas Geduld bis die Kolonie deutlich größer ist.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Tr33
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 22. November 2020, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#5 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von Tr33 » 20. März 2021, 19:32

Okay, dass die bis Ostern noch alleine sein wollen, wusste nicht. Habe mal gelesen bis spätestens Februar.

Die Königin sitzt aktuell in der „Schlucht“ zwischen Farm und Arena, wo vorher das Loch in die Farm war, welches, wieso auch immer, plötzlich zu war.

Aber wieso sterben dann bei mir die kleinen Ameisen?
Heute, daher dieser Post, lag wieder mal eine tote Ameise in der Arena.

Okay dann hole ich mal ein Reagenzglas wieder raus :)
Erholen sich meine Ameisen eigentlich wieder? 😅
Und wie sieht es aus mit Zuwachs? Wie kann ich da nachhelfen?

Danke schon mal für die Hilfe :)



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#6 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von TheDravn » 20. März 2021, 19:45

Zu trocken, zu viel Stress, die ersten Ameisen sind die schwächsten und sind recht empfindlich. Lasius niger wächst recht schnell, sobald sie in fahrt kommt und man hat recht schnell viel Aktion, im Vergleich zu vielen anderen Ameisenarten. Das ihr Lasius niger statt Messor barbarus bekommen habt, ist leider normal bei dem Shop, wenn die keine passenden Kolonien mehr haben, gibt es etwas anderes, dafür sind nunmal die Ameisen aber für lau mit dabei.
Fressen tun die kleinen Honig/Zuckerwasser, normales Wasser und Insekten, da empfehle ich euch Fruchtfliegen zu besorgen, die sind für kleine Kolonien ideal. Ansonsten schau das du die Gyne samt Arbeiterinnen ins Reagenzglas bekommst, ohne Gewalt und vergiss das Nest erstmal für dieses Jahr und erst nach der nächsten Winterruhe wieder daran erinnern 3)



Tr33
Einsteiger
Offline
Beiträge: 24
Registriert: 22. November 2020, 18:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von Tr33 » 20. März 2021, 20:01

Das heißt, dieses Jahr bekomme ich keine Babyameisen mehr? :(



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#8 Meine Ameisen sind im Hungerstreik

Beitrag von TheDravn » 20. März 2021, 20:40

Doch doch, nur wirst du die Arena bzw. das Nest noch nicht brauen, ein Reagenzglas ist am Anfang das nahezu perfekte Nest für eine Kolonie und ein zu frühes umziehen ist gerne mal mehr schädlich als das es gut tut



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“