Der Plan - also ursprünglich - war eigentlich alles übereinander zu bauen - oben Arena, unten kleinere Behälter als Nest.
Als die Behälter dann ankamen, und ich alles so hingestellt hatte wie ich es geplant hatte, habe ich festgestellt - es muss ein anderer Plan her, weil mir das so dann doch nicht gefallen hat.
Ein Großteil der Arbeiten ist auch einfach der Tatsache geschuldet, dass es mir sowohl an finanziellen Mitteln, als auch an Möglichkeiten fehlt, etwas zb gescheit auszubohren. Somit musste es hausfrauentauglich sein.
Jetzt soll es eine größere Arena als Hauptteil werden, die mit einem Schlauch mit dem dahinterstehenden Nest aus Gips verbunden ist. Bewässert über eine Pipette im hinteren Teil mit einem Heizmatte, die ich unter einem anderen Teil plazieren kann. Der Bereich mit mehreren Kammern soll so zur Verfügung stehen, in dem hinteren Teil werde ich eine Sand Lehmmischung in den "Eingang" füllen, sollte ihnen danach sein, diesen zu nutzen, können sie ihn sich dann frei legen.
Rote Folie ist bestellt und wird das Nest abdunkeln.
In die Arena kommt feiner Terrariumkies, bisher ist sie nur mit Gips ausgegossen, eine Seite soll etwas erhöhter werden, da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich dies mit Gips oder anderweitig gestalten werde. eine Tränke und Futternapf natürlich
Auch wenn manches nun anders wurde als geplant, oder gedacht, ich manches anders machen musste, als ich es eigentlich vorhatte, bin ich soweit doch ganz zufrieden ... lediglich der Gips macht mir Sorge. Auch nach 3 Tagen trocknen ist er eher wie trockener Lehm, also es ist immer noch Feuchtigkeit anscheinend vorhanden. Nun ist die Frage..war das Mischungsverhältnis so schlecht, dass das nicht mehr anders wird, kann ich es so überhaupt benutzen oder war alles für die Katz
![Confused :?](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_e_confused.gif)