User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Nun auch Temnothorax ;)

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Temnothorax
Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#1 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Anja » 5. Juni 2021, 22:11

Wie man an anderer Stelle im Forum schon lesen konnte, habe ich nun auch eine kleine Kolonie Temnothorax gefunden.

In einem kleinen Waldstück - in einer vergessenen Eichel. Es ist Brut vorhanden und ich hoffe, dass auch die Königin dabei ist.

Da auch die Minis unheimlich spannend sind ( gerade für mich als Neuling) will ich auch über sie einen kleinen Haltungsbericht verfassen.

Untergebracht hatte ich sie - mitsamt der aufgebrochenen Eichel - in der ersten Arena meiner Messor und es dauerte keine Minute, bis die ersten durch die Arena wurschtelten udn alles "erforschten". Am Tropfen Honig wurde getrunken und auch ein Stück Banane wurde inspiziert.

Im Gegensatz zu meinen Messor, die sich irgendwie seit Tagen nicht blicken lassen - ein ziemlich munteres Völkchen.

Bisher steht die Arena noch auf der Arbeitsfläche in der Küche und gerade habe ich nebenbei beim Kochen einen Blick hineingeworfen und gesehen...ups..die Truppe ist am Umziehen.

Im gegenüberliegenden Eck hatte ich eine Hälfte von einer Kastanienhülle plaziert - die scheint ihnen geeigneter zu sein und nun wird alles in Reih und Glied dorthin transportiert.

Total interessant zu beobachten .. am Anfang vom 2.Video ist zu sehen, dass eine 2. Arbeiterin einspringt und einer anderen beim tragen einer etwas größeren Brut hilft.

Ich bin echt gespannt, wie sich die Minis entwickeln und welche Unterschiede ich im Vergleich zu den Messors beobachten kann.

Die Minis in der Eichel:


Der Umzug



Sorry wegen der grausigen Hintergrundgeräusche.. wie gesagt ..ich war am kochen :roll:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 9):
ErneTheDravnZitrusMeinerseinereinerChrisV87DoliHarry4ANTSchnieseschrotti04



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4176
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5801 Mal
Danksagung erhalten: 4769 Mal
Kontaktdaten:

#2 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Erne » 5. Juni 2021, 23:34

Sind Dir gut gelungen die Videos.
Wo ich nicht nachkomme, welcher Ameisenhalter kann von Messor barbarus fremdgehen? :roll:

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Meinerseinereiner

User des Monats Juli 2022
Halter
Offline
Beiträge: 528
Registriert: 18. Mai 2021, 19:12
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 361 Mal

#3 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Meinerseinereiner » 6. Juni 2021, 01:37

Glückwunsch zu den süßen kleinen. =)1

Finde es toll, dass es Dich auch so begeistert.
Ich trau mich erstmal nicht an eine 2. Art, erst muss die eine schön wachsen.

Bin aber begeistert bei Dir am mitlesen.



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#4 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Anja » 6. Juni 2021, 05:27

Erne hat geschrieben:
5. Juni 2021, 23:34
Sind Dir gut gelungen die Videos.
Wo ich nicht nachkomme, welcher Ameisenhalter kann von Messor barbarus fremdgehen? :roll:

Grüße Wolfgang
das ist ja nicht fremdgehen in dem Sinne - das nennt sich Erfahrungserweiterung :) ( Hoffentlich liest mein Partner das nie :D )
Meinerseinereiner hat geschrieben:
6. Juni 2021, 01:37
Glückwunsch zu den süßen kleinen. =)1

Finde es toll, dass es Dich auch so begeistert.
Ich trau mich erstmal nicht an eine 2. Art, erst muss die eine schön wachsen.

Bin aber begeistert bei Dir am mitlesen.
Also an eine Art, bei der zb die Temperaturen genau sein müssen usw, würde ich mich mit meinem bisherigen Wissen auch nicht heran trauen. Und der Punkt, dass meine Messors so "zeigefaul" sind aufgrund der noch geringen Größe der Kolonie, war sicher auch bisl ausschlaggebend, doch mal im Wald nach Eicheln zu suchen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 3):
MeinerseinereinerDoliManticor



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#5 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Anja » 6. Juni 2021, 10:50

Heute morgen gab es u.a. Fruchtfliege zum Frühstück - ok, es scheint, als wäre es eher ein Brunch. Die erste Arbeiterin, die sie entdeckt hat, hockt nun schon fast ne Stunde auf der Fruchtfliege :) ..bei Minis dauert eben manches länger - aber ich scheine endlich einen Abnehmer für die 4998 Fruchtfliegen zu haben, die die Messor verschmähen :D

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 2):
Dolischrotti04



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#6 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Anja » 7. Juni 2021, 18:06

also Walnuss ist der absolute Hit bei den Minis :shock:

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 5):
DoliHarry4ANTGastuevianCptflitzSchniese



Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 919
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 717 Mal
Danksagung erhalten: 893 Mal

#7 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Anja » 10. Juni 2021, 17:09

Also diese Minis sind echt genial..

sowas von aktiv, ich bin ganz überrascht, ..und egal ob ich nun irgendwie in dieder ganz kleinen Arena rumwurschtel, oder es mal eine "Erschütterung" gibt - sie lassen sich durch nichts aus der Ruhe bringen

und egal was ich ihnen als Futter angeboten habe, es wurde immer gleich eine Party veranstaltet.. heute hat nun die erste den Honig in der anderen Arena-box entdeckt - ich bin gespannt ob dadurch die Kolleginnen animiert werden, auch dort hin zu "reisen"
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 3):
DoliSchnieseschrotti04



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
Beiträge: 308
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1889 Mal
Danksagung erhalten: 595 Mal

#8 Nun auch Temnothorax ;)

Beitrag von Doli » 10. Juni 2021, 19:24

Kann ich nur bestätigen ... 😉 ... die sind echt nie aus der Ruhe zu bringen und es ist immer was los. Musst mal - ist gemein - lebende Blattläuse geben, das ist dann aber lustig. Da haben meine vor etlichen Jahren immer verrückt gespielt ... 😁
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli für den Beitrag:
schrotti04



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Temnothorax-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“