Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Kann ich nur bestätigen ... 😉 ... die sind echt nie aus der Ruhe zu bringen und es ist immer was los. Musst mal - ist gemein - lebende Blattläuse geben, das ist dann aber lustig. Da haben meine vor etlichen Jahren immer verrückt gespielt ... 😁
Im Prinzip ... 😂 ... sie erschrecken, rennen weg, kommen zurück, betrillern sie neugierig und dann werden sie meistens als Futter ins Nest getragen ... ist aber auch unterschiedlich - die schmecken scheinbar unterschiedlich gut?!
Geht auch mit Miniraupen! Die sind erstaunlich mutig und aktiv, die Kleinen.
Mir geht es mit meinen Dolichoderus quadripunctatus im Moment echt ähnlich. Angeblich leben die nur von Süßzeug oder tot gefundenen Insekten ... Pustekuchen! Da kann es sein, dass sich da mit einer winzig kleinen Raupe eine regelrechte Schlacht entwickelt, je nach dem, wie schnell sie in dem Moment rekrutieren können und die Raupe nicht entkommt. Die sind viel mutiger als ihr Ruf!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli für den Beitrag:
Fast rund um die Uhr sitzt eine Arbeiterin an dem Tropfen Honig in der 2. Box, aber auch rund um "Ihr Zuhause" sind immer mal wieder einige unterwegs.
Heute morgen gab es Hähnchenwurst zum Frühstück.. das Foto ist entstanden, keine Minute, nachdem ich das Stückchen abgelegt hatte ..also hungrig sind sie anscheinend immer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 3):
Es gab frische Fliege - erstaunlich wie schnell die Minis an der Front sind ..gemeinsam wurde sie dann Richtung Nest gezogen..um dann festzustellen..Mist, die Tür ist zu klein
Aber sie fanden sie anscheinend toll
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 7):
Ich habe mir schon Sorgen gemacht, weil ich von den Minis in den letzten Tagen gar nicht mehr viel gesehen hatte und auch die Begeisterung für egal welches Futterangebot war nur mässig
...und dann gabs Fliege zum Abendessen
..und schon sind alle wieder da
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag (Insgesamt 6):
Nachdem die Minis sich seit ein paar Tagen recht ruhig verhalten und kaum zus ehen sind, hab ich gedacht..ok, ich schau mal unter die halbe Kastanienhülle, unter der sie wohnen.
also, ich glaube, die Frage, ob ich die Königin "mit erwischt" hatte, hat sich damit zumindest erledigt .. da ist ein riiiiesen Berg Eier
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag: