Hier wurde das RG einfach in die Arena gelegt mit ~10w - diese haben sich dann auf ~4 w dezimiert.
Ich persönlich glaube nicht, dass in diesem Fall das Besprühen der Arena oder ähnliches das Versterben der Arbeiterinnen verhindert hätte.
Wobei ich natürlich nicht die näheren Hintergründe kenne aber ich gehe jetzt mal von einer kürzlich angelieferten Kolonie aus, hausend im RG mit intaktem Wassertank.
Für mich sind das eher irreparable Schäden verursacht durch den Transport im Paket - ob jetzt "mechanische" Schäden durch das mehrfache Drehen & Herumgeschleudere der Pakete, zu starke Temperaturschwankungen, in diesem Zusammenhang ausgeschieden Säure auf engem Raum durch die Tiere selbst oder alles 3 zusammen lässt sich meist nicht sagen.
Auch halte ich prinzipiell alle meine Arenen 100% Pfurztrocken und füttere schon früh Lebendfutter bei so ziemlich allen Ameisen Arten - je nach Aufbau des Formicariums ist selbst die Tränke in einem separaten Futterbecken.
Die fĂĽr die jeweilige Art passenden Nestbedingungen (LF & Temperatur) sind natĂĽrlich Grundvoraussetzung.
Ein zu frĂĽhes umziehen in ein vermeintlich zu trockenes Nest ist nochmal ein anderes Thema - das RG mit Wassertank ist fĂĽr eine kleine Kolonie ohne Zweifel in der Regel optimal.
Wobei ich sagen wĂĽrde die meisten Einsteiger Befeuchten (& Beheizen) das Folge-Nest eher zu viel als zu wenig; egal ob YTong, Farm, Erdnest, 3D...