Der Vergleich zu Lasius niger passt gut, die Art bekommt man auch an jeder Ecke hinterher geworfen
![Laughing :lol:](https://ameisenforum.de/images/smilies/icon_lol.gif)
Und ja, Hierodula ist wirklich handzahm, klar es pickst und zwickt mal, wenn die sich an der Haut festkralle und den Arm hochklettern wollen, aber sobald mal eine Stelle gefunden wurde die gefällt, können die dort Stundenlang hocken und machen keine Anstalten. Die verstorbe war ja auch von der Art, leider aufgrund leichter Häutungsfehler konnte sie sich nicht wirklich gut festhalten, daher war eine Verpaarung schon schwierig und dann eine Ootheken Ablage fast unmöglich. Ich vermute leider stark, das sich bei ihr eine Legenot entwickelt hatte, aber so ist das halt, es sind trotzallem "nur" Insekten.
Und auch wenn die hier schon sehr alt werden für Insekten, ist die Lebensspanne gering und das Ableben ist fast schon Alltag, andere Halter hätten sie direkt getötet, aber ich sehe es so, solange eine Gottesanbeterin noch selbständig fressen kann, braucht sie nicht zu sterben. Meine
Kleine Teufelsblume die auch vor kurzem verstarb, war komplett blind, dennoch wurde nach angeschnittenen Insekten gegriffen und gefressen.