Meine Messor barbarus Kolonie ist mittlerweile 2 Jahre alt und hat kräftig Nachwuchs produziert, so dass ich bereits ein Mal Nest und Arena erweitern musste und das wohl auch in diesem Frühjahr wieder muss. Das erste Nest war ein selbstgebautes Ytong-Nest, das zweite eine Antstore Digfix-Platte. Das Substrat wurde zum Nestbau auch super angenommen. Die Kammern sind nun jedoch soweit gewachsen, dass eigentlich kaum noch Substrat da ist und sie nur noch zwischen den Glasplatten wohnen. Mir ist klar, dass ein Substrat zum selbst graben wesentlich natürlicher ist. Dennoch überlege ich nun, für meinen 2. Ausbau doch wieder ein Gips-Nest mit festen Kammern zu verwenden. Die meisten Messor barbarus Haltungsberichte scheinen auch mit Gips- oder Ytong-Nestern ausgestattet zu sein. Wie sind eure Erfahrungen? Was ist (besonders für große Kolonien) die beste Wahl? Natürlich einerseits für die Tiere, aber auch für den Geldbeutel des Halters

Viele Grüße
Pit