User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Anfänger braucht Beratung

Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#17 Anfänger braucht Beratung

Beitrag von Wolfi91 » 17. Oktober 2022, 11:48

Heyhey,

Ein Tipp den ich dir mitgeben kann. Zumindest ist das bei meiner Kolonie so. Messor orientalis scheint sehr erschütterungsempfindlich zu sein. Wenn ich mit der Lampe ins Nest leuchte dauert das 2-3 Minuten bis sie anfangen unruhig zu werden. Wenn es draußen aber bei einem Gewitter heftig donnert reicht das schon und sorgt für große Unruhe in den Nestern. Also wenn möglich, was ohne Deckel den du ständig öffnen musst. Da du mit kleinem Behälter startest und den irgendwie beheizen musst, würde ich dir empfehlen was zu basteln so das dein Behälter kleine Füße hat. So kannst du den Behälter 1/3 auf eine heizmatte stellen ohne wärmestau zu verursachen.

Ideal wäre den Bodengrund auf dem das RG liegt teilweise etwas zu erwärmen, wenn du kein Deckel auf dem behälter hast, kann die Wärme auch abziehen. Nur die Brut im RG braucht etwas Wärme.
Wenn du mit einer großen Arena startest gilt im Grunde das selbe. Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit ist Messor orientalis fast egal, solange es nicht unter 20C fällt. Nur im Nest brauchen sie wenigstens an 1Stelle etwas Wärme für die Brut. Ich habe damals einfach 1/3 des Arena Bodens beheizt und das RG halb über die beheizte Fläche gelegt.

Grüße Wolfi



Antom
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 8. Oktober 2022, 12:00
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#18 Anfänger braucht Beratung

Beitrag von Antom » 17. Oktober 2022, 12:56

Stimmt, das hatte ich bei dir gelesen. Die Box ist noch nicht gekauft, wollte aber heute mal zum Ikea und schauen, was es da passendes gibt. Werde das bei der Auswahl berücksichtigen, dass der Deckel gut abgeht.

Kannst du vielleicht einschätzen, ob die orientalis es schaffen ihr Futter senkrecht nach oben über ein Seil zu transportieren, wie man es bei manchen Blattschneider Anlagen sieht? Oder sind die dafür zu tollpatschig? :D



Benutzeravatar
Harry4ANT

User des Monats März 2017 User des Monats Janur 2019
Moderator
Offline
Beiträge: 3243
Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1231 Mal
Danksagung erhalten: 2291 Mal

#19 Anfänger braucht Beratung

Beitrag von Harry4ANT » 17. Oktober 2022, 14:12

Ein nicht zu dünnes Hanfseil sollte gut funktionieren.


A.octospinosus_ 4) _C.cosmicus_ 4) _T.nylanderi_ 4) _C.nicobarensis_ 4) _P.megacephala_ 4) _A.gracilipes_ 4) _M. barbarus_ 4) _C.japonicus_ 4) _C.fellah

Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#20 Anfänger braucht Beratung

Beitrag von Wolfi91 » 17. Oktober 2022, 19:23

Denke auch das müsste gut funktionieren.
Kann nur eben sein das die eine oder andere mal abstürzt.



Antom
Offline
Beiträge: 11
Registriert: 8. Oktober 2022, 12:00
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#21 Anfänger braucht Beratung

Beitrag von Antom » 18. Oktober 2022, 20:03

So nochmal ein Update von mir. Gestern hat es nicht mit Ikea geklappt, dafür dann heute. Eigentlich war ich fest entschlossen die Godmorgon Boxen zu holen, das ist ein Set aus 5 Boxen für 10€. Die größere Box wollte ich hierbei als Arena nutzen, die ganz kleinen dann als Gipsnest(er). Ich habe auch getestet, ob der Deckel gut abgeht und dies ist definitiv der Fall, er sitzt eher lose. Da die Boxen im Geschäft aber doch recht klein wirkten, habe ich sie nicht mitgenommen. Es wäre eigentlich nur sinnvoll gewesen, wenn es die große Box einzeln zu kaufen gäbe, so waren mir 20€ für 2 solche Boxen dann doch zuviel (ist ja nur für den Übergang).

Etwas bedröppelt bin ich dann weiter durch die Gänge geschlendert und dann bei der Samla Abteilung angekommen. Die gibts ja gefühlt in allen Größen und so habe ich sie mir auch etwas näher angeschaut. Mich störte aber, dass der Deckel zwar nahezu erschütterungsfrei ab/drauf geht, aber er sitzt auch entsprechend luftig auf der Box. Ich bin unsicher, ob die Messoren da auf längere Sicht nicht Blödsinn machen und ausbrechen. Aber wie heißt es so schön? Versuch macht kluuuch :D Ich habe also eine Box mit 22l (39x28x28 cm) und zwei Stück mit 5l (28x19x14 cm) Fassungsvermögen gekauft. Diese sind wie man sieht recht hoch, was mich einfach ein wenig beruhig, weil ich mir einrede, dass sie es so schwerer haben bis nach oben zu kommen. Sollten doch Probleme auftreten, werde ich Schauen wie gut sich das mit Panzertape beheben lässt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Antom für den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2213
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#22 Anfänger braucht Beratung

Beitrag von Rapunzula » 18. Oktober 2022, 20:32

Meines Wissens sind Messoren nicht die besten Kletterer und eher tollpatschig was das anbelangt. Mach einfach die oberen 2-3cm der Box etwas Ausbruchschutzöl drauf und dann sollte es klappen.
Beachte einfach, dass beim Ausbruchschutzöl weniger mehr ist. Je dünner die Schicht aufgetragen wird, desto besser und desto länger hält sie.
Wenn zu dick aufgetragen wird bilden sich kleine Tröpfchen (Mikroskopisch meinetwegen Makroskopisch (=57 gesehen), die Ameisen könn(t)en dann zwischen diesen Tröpfchen noch halt finden!

Gruss Rapunzula



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteiger Fragen und Informationen“