User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lewy‘s Messor orientalis [Ameisenhaltungsbericht]

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#25 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 26. Oktober 2022, 14:58

Kurz mal ihr Futter vorstellen, das ich ihnen in den letzten Wochen gekauft hab:
2989A86A-3720-4816-9F59-B37675790204.jpeg
Von links n rechts oben: Ahornsirup; Löwenzahn, selbst gesammelt; darauf ein Becher mit Cornflakes (völliger Flop, hät ich nicht gedacht); die Körnermühle; Leinsamen; die Quinoaflocken.
Wieder vlnr, unten: 300 Gramm Körnermischung von MyAnts; Bulgur (kenn ich nicht aber die kleinen mögen es sehr!); CousCous.

Fehlen noch etwas grössere Körner von Getreide, Hafer oder so, komme ums Reformhaus wohl doch nicht rum…
Vorher hab ich noch eine Körnermischung für Salat gekauft, 50% Sonnenblumensamen, 35% Kürbiskerne und 15% Pinienkerne…
Sind für die Ameisen zur Zeit wohl noch zu gross, ausser evtl die Sonnenblumenkerne, hab mal 2 rein gelegt, bin gespannt ob sie die schon fressen können, die Hülle ist ja schon weg - gemahlen haben sie da garantiert Spass dran! 8)



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2213
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1622 Mal
Danksagung erhalten: 2443 Mal

#26 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Rapunzula » 26. Oktober 2022, 16:49

Hallo Lewy,

kauf nicht noch mehr Samen, denn
1. hast Du mit Deinem Futter-Arsenal locker für geschätzte 5 Jahre genug Futter!
2. wäre es zu Schade noch mehr Grld auszugeben!
3. Hast Du so genug Abwechslung für Deine Ameisen!

Gruss Rapunzula
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula für den Beitrag (Insgesamt 2):
LewyErne



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#27 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 26. Oktober 2022, 17:03

Oh ja, dessen bin ich mir bewusst aber danke auf jeden Fall für deine gutgemeinte Warnung! Gekostet hat es nicht viel, stammt fast alles vom Billghändler aus DE, gleich um die Ecke und so einiges kann ich in der Küche verwenden :)
Hab mich mit dem Füttern zurückgehalten so gut ging aber brauche vor Montag sicher nichts mehr geben!



Wolfi91

User des Monats Januar 2021 User des Monats Oktober 2021
Halter
Offline
Beiträge: 678
Registriert: 29. September 2020, 21:20
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 424 Mal
Danksagung erhalten: 804 Mal

#28 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Wolfi91 » 27. Oktober 2022, 13:24

Heyhey,
Meine Messor orientalis Kolonie (10.000Arbeiterinnen) futtert ungefähr die Füllmenge eines solchen Glases pro Jahr.
Damit du einen ungefähren Verbrauch hast.
Am beliebtesten bei mir sind die bunten Quinoa Samen. Chia Samen werden am schnellsten eingetragen allerdings werden die lieber gelagert anstatt gefressen 😅.

Grüße Wolfi



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#29 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 28. Oktober 2022, 13:55

Hey Leute das sollte n kleiner Joke werden! Selbstverständlich ist, bis auf die Körnermischung und der Löwenzahn alles wieder im Speiseschrank =)*209 ,ich koche damit und dass die Ameisen es auch futtern ist der Hammer!
Liebe die Tierchen, wie sie gemütlich durch die Arena patrouillieren!!!

Hab ihnen gestern morgen das Futter weggenommen, das sie nicht gebunkert haben, am Mittag nahm die Gundaktivität zu und habe ihnen doch noch kleinwenig Futter gegeben, jetzt da sie ihre Traummischung haben! (50% MyAnts-Körnermischung, der Rest mit von allem ein bisschen füllen.

Bildete sich gleich ne Strasse, 15 bis 20 waren die meiste Zeit draussen, kommt also auch die Hochrechnung hin:
Maximale Zahl mal5, minimale mal 10 (waren immer mindeste 10 draussen), macht 100 =)*202
Die Qual der Wahl, tun sich echt schwer, sich für etwas zu entscheiden!
Die Qual der Wahl, tun sich echt schwer, sich für etwas zu entscheiden!



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4190
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5824 Mal
Danksagung erhalten: 4784 Mal
Kontaktdaten:

#30 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Erne » 28. Oktober 2022, 22:11

Das sind ja richtige Tornaschen an Futter, das von Dir aufgefahren wurde. =)*201
Irgendwann ist Schicht und dann ist nichts mehr mit „Körner eintragen“.
Das ist sicherlich erstmal durch physikalische Grenzen begründet, weil kein Platz mehr.
Was letztendlich davon verwertet wird, wird sich zeigen.
Später gibt es Beobachtungen wie, was liegt denn da auf dem Müll, waren das nicht die Körner die sie wie wild eingetragen hatten?
Oder diese Körner liegen lange Zeit im Nest ohne Verwertung.
So sind sie nun mal die Ameisen der Gattung Messor.

Eine weitere Beobachtung, bei reichlich Futter sind diese Ameisen durchaus in der Lage zu selektieren, sprich nicht alles wird noch eingetragen.

Deinen Beiträgen abzuleiten, hast richtig Spaß mit diesen Ameisen. ;)

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Lewy



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#31 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 29. Oktober 2022, 11:11

Ja Wolfgang, hab nicht nur Spass an ihnen, ich liebe sie! (Vor nem halben Jahr noch hätte ich nicht gedacht, dass man Insekten wirklich mögen kann, mein Hund mag sie nicht, der findet ich verbringe zu viel Zeit am Terrarium…)

Futtermässig hast recht, sie haben die Hälfte liegen lassen, aber das sie ein Sekret haben, das Samen am Keimen hindert, scheint wahr zu sein. Wenn ich die Pflanzen in der Nähe der Schale besprühe kommt auch ein wenig auf das Futter, dann beeilen sie sich jeweils, mit dem Hinterleib über die ganze Fläche zu gehen und möglichst alles zu berühren.
Farbenblind sind sie auch nicht, sie bemühen sich seit gestern den dunklen Aushub um ihre „Eingangspflanze“ mit Sand zu bedecken um sie zu tarnen (haben nur diesen einen Eingang, den sie nachts verschliessen), ebenfalls versuchen sie den Felsenkaktus, der etwas eingesunken ist, wieder gleichmässig einzugraben. Wenn eine doch mal ein dunkles Stück ranschleppt lässt sie es fallen, sobald sie vergleichen kann und den Irrtum bemerkt (evtl etwas gar vermenschlicht aber das Resultat ihrer Bemühungen ist auf folgendem Bild deutlich zu erkennen)
96D01003-0BB6-49F5-8D49-CED6BE3DA7BA.jpeg



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#32 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 29. Oktober 2022, 13:23

Die grösste von allen, den Master Chief, erkenne ich immer, brauche keine zum Grössenvergleich, sie ist die einzige die schon Megacephalie (Blähkopf) zeigt :) Ich freue mich wenn sie rauskommt um in der Arena zu patrouillieren, arbeiten habe ich sie noch nie gesehen, aber rumlaufen tut sie eigentlich täglich
Wenn die Kolonie, warum auch immer, eingehen würde dann wäre ich sehr traurig!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“