Lewy‘s Messor orientalis [Ameisenhaltungsbericht]

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#57 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 25. November 2022, 12:27

Sieht gut aus, bin der einzige Bieter für ein 60mal35 Aquarium von Juwel (wie mein erstes, voll zufrieden damit!).
Am 28. weiss ich ob ich es für 50 Fr bekomme (mit Deckel, LED-Leuchte, Filter, Aquarium Heizung (ob ich die in den Porenbeton einbringen kann? Mal gucken… kaufe aber vermutlich wieder ne 7Watt heizmatte, reicht völlig!)
Aber erst mal sehen ob ich nicht überboten werde…

Bei der Evakuierung blieben mir ca 15 Fruchtfliegen treu, der Rest nutzte die Gelegenheit zur Flucht und ins sichere Verderben, ausserhalb vom Terrarium ist nichts wovon sie leben könnten.
Heute ne Dose gekauft, die kam wohl ne Woche oder 2 zu früh nach vorne, waren ca 40 adulte Tiere drin, aber die Masse am Boden wand sich vor Maden! Perfekt, hab schon gestern zugesehen wie ne Midi auf Eier und Larven jagt machte, am viel kleineren Klumpen, den ich aus der letzten Dose geholt hab.
Jetzt nen neuen Napf geholt, jetzt sollten die Fliegen ne Chance haben, ein kleiner Teil ihrer Kinder durch zu bringen!
Haben ja jetzt viel mehr Substrat in der neuen, grossen Schale und die Messoren werden regelmässig proteinreiche kleine Larven sammeln und an ihre Brut verfüttern, hab’s schon beobachtet und auch festgehalten.
Da versteckt sie sich grad aber die Larve ist gut zu sehen
Da versteckt sie sich grad aber die Larve ist gut zu sehen
Da wird sie ins Nest gebracht, die arme…
Da wird sie ins Nest gebracht, die arme…
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneGäbi



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#58 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 26. November 2022, 11:58

Echt cool, die Maden (hab sie vorher versehentlich immer Larven genannt) halten sich gerne an der Oberfläche auf, auch bei Licht! So haben die Ameisen jederzeit ein saftig-schleimiges Proteinbuffet, wann immer es ihnen beliebt! =)*202
Ein ganz schönes Gewimmel, zu meinem Erstaunen find ich es nicht mal eklig, eher faszinierend…
Ein ganz schönes Gewimmel, zu meinem Erstaunen find ich es nicht mal eklig, eher faszinierend…



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#59 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 27. November 2022, 09:26

Hab es noch nie beobachtet, wenn ich zusah haben die Maden immer an der Oberkante der Schale umgekehrt aber in der Nacht sind einige raus gekrochen und bewegen sich nun im Sand um die Schale, die Ameisen sind echt gut darin, sie zu finden, auch die Minore machen mit, da hat sich fast sowas wie ne Strasse gebildet!
Hab im TV ne Doku über Gerichtsmedizin gesehen, mit Schweinekadavern die sie im Wald haben liegen lassen, die Ameisen haben die Maden mit so ner Leidenschaft eingesammelt, gleich mehrere auf einmal, da musste ich dies einfach für meine ermöglichen! Aber nicht mit Schmeissfliegen, bitte schön, Fruchtfliegen reichen völlig!!! =)*202
(Man will sich ja keinen Mäusekadaver ins Schlafzimmer legen!)



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#60 Lewy‘s Messor oriental

Beitrag von Lewy » 28. November 2022, 13:35

Verstehe nicht warum sie das Holznest nicht annehmen, Temperatur und Feuchtigkeit sind perfekt! Von hinten dringt durch die Rückwand zusätzlich Feuchtigkeit, ausserdem blas ich jeden 2. Tag ein Sprühstoss Wasser direkt ins Nest hinein…
Das andere Haus ist das Gegenteil, nicht so warm (aber immer noch im Einflussbereich der Heizmatte) und sehr trocken, doch eigentlich perfekt als Kornspeicher…
Naja, Ameisen lassen sich nichts sagen, versuche es weiter mit gutem Zureden
Die Blase ist schon recht gross,von innen müsste die Befeuchtung ausreichend sein…
Die Blase ist schon recht gross,von innen müsste die Befeuchtung ausreichend sein…



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#61 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 3. Dezember 2022, 12:15

Hab eben was cooles beobachtet: Messoren haben ja weder Säure noch Stachel, sind aber sehr wohl in der Lage, sich chemisch zur Wehr zu setzen! Eine grosse ging eben ne Made fischen, 4 Fruchtfliegen rückten ihr dabei von vorne auf die Pelle und versuchten, die Ameise abzulenken *. Die Ameise liess sich nicht stören, klappte plötzlich die Gaster unter den Körper und gab irgend was ab, die Fliegen sprangen jedenfalls zeitgleich zurück und suchten das Weite! =)*202
Konnte nicht feststellen dass den Fliegen der C-Angriff irgendwie geschadet hätte aber die Ameise war sie auf jeden Fall los. :D

*Hab den Eindruck, Fruchtfliegen sind lernfähig. Wenn ich neue kaufe und einige (um die 50) in der Arena loslasse sind die Verluste in den ersten Tagen am höchsten, der Rest lernt schnell dass für gewöhnlich ein Sprung und stillhalten ausreichen, um ignoriert zu werden. Sie werden dann auch zunehmend frech, folgen den Ameisen in 1, 2 cm Abstand, springen sie manchmal auch mehrmals in schneller Folge an und gleich wieder zurück, oft können sie die Ameisen damit verscheuchen! Ausser die Ameise ist im Jagdmodus, dann lenkt sie nichts ab und der eine Sprung und stillhalten reicht auch nicht, die Fliegen kommen dann nur selten dazu, dies weiter zu erzählen ;)



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#62 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 8. Dezember 2022, 12:01

Hab blöderweise die Königin aufgescheucht, die letzte Nacht hinter das Hochhaus umgezogen ist (wollte nachsehen was die da treiben, hab ne Lampe dahin gerichtet und mit nem Spiegel nachgesehen :( ).
Jetzt ist sie mindestens 3 mal zwischen altem und neuem Nest hin und her gerannt, die Ameisen mit der doch reichlich vorhandenen Brut (juhu, sie gedeihen!) hinter her. Einen richtigen Major hab ich nicht gesehen, bloss das da:
C7E56F71-5BA0-4B73-9C49-4BB8D08D4449.jpeg
Ich glaube ich habe diese Larve (?) schon bei der Solenopsis-Rettungsaktion gesehen, nur war sie da noch weiss. Kann es sein dass sie tot ist?

Hab sogar ein halbwegs brauchbares Bild von der Gyne machen können, als sie das 2. Mal ins neue Nest zurück gelaufen ist:
41FC7ABD-9632-46B8-974C-881DD82FE572.jpeg



Benutzeravatar
Erne
Administrator
Offline
Beiträge: 4190
Registriert: 18. April 2014, 11:00
Hat sich bedankt: 5825 Mal
Danksagung erhalten: 4785 Mal
Kontaktdaten:

#63 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Erne » 8. Dezember 2022, 12:11

Schön dass es vorangeht.
Königinnen von Messor Arten mögen in der Regel keine Störungen, weder plötzliches Licht noch Erschütterungen, reagieren schnell mit Panik.
Sind die Störungen nicht mehr vorhanden, beruhigungen sie sich schnell wieder.
Das was von Dir als dunkle Larve erkannt wird, sieht für mich nach der Puppe einer kleineren Majorarbeiterin aus.
Die letzten Tage vor dem Schlupf verfärben sich Puppen dunkler.

Weiter hin gutes Gelingen und Spaß mit der Haltung.

Grüße Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag:
Lewy



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#64 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 19. Dezember 2022, 17:08

Hallo Leute!
Im Moment gibt’s nicht viel zu berichten, bloss dass die Ameisen in ihrem neuen Nest hinter dem Holzhaus behalten und ausgebaut haben (enorme Mengen Seramis wurden bewegt!). Durch ihre neue Position ist ihr Nest von schräg oben schlecht einsehbar, mit einem kleinen Spiegel erkenne ich einige Samenlager und die Gyne, wenn sie sich bewegt. Von oben sehe ich nur ihre immer gleiche, panische Reaktion auf jede noch so feine Erschütterung. Sie holen sofort die Brut von ganz unten und machen sich fluchtbereit, 3 Minuten später ist wieder Ruhe…
Aber so sehe ich Anzahl und Entwicklung der Brut in etwa, sind 2 echt grosse Larven und viele mittlere, Protein wird im Moment viel eingetragen.
Aber dass ich die Ameisen jedesmal wenn ich da ran gehe so stresse stresst mich!
Der blöde Deckel knarzt, egal wie vorsichtig ich bin, da springen die schon auf! Na ja, hält ihren Kreislauf in Gang, ausserdem öffne ich immer überlegter und sehe zu, alles zu machen was es so zu tun gibt ohne 15 mal zu stören.
Noch ein Bild das die Bemühungen der Ameisen mit dem Seramis hübsch zeigt :)
Dateianhänge
CA93388D-0AED-488E-8AD4-91E4434A522E.jpeg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“