wie ich schon an mindenstens zwei Stellen hier im Forum kürzlich berichtet habe, sind meine Camponotos nicobarensis zur Zeit jeden Mittag am Schwärmen. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um "ein paar" Geschlechtstiere aus der Arena zu entfernen. Eigentlich am liebsten Tausende...
Und genau da liegt mein Problem. Es sind einfach zu viele, um sie mal eben wegzupinzettieren.
So sieht es mittags auf dem Dach meines großen Korknests aus. Und überall anders ähnlich. Wenn ich da jetzt mit der Pinzette rangehe, sind 90 %, wenige Sekunden nachdem ich damit den Boden berührt habe, verschwunden. Ähnlich ist es bei Ansammlungen oben auf Pflanzen in einer Arena.
Ich verspreche mir vom "richtigen" Staubsauger eine Arbeitserleichterung und für die Kolonie eine Stärkung durch Entnahme von überflüssigen Mitgliedern, die in der Natur auch längst weggeflogen wären. Damit müssten sich doch Hunderte in Sekunden fangen lassen. Nach einigen Minuten zur Beruhigung und Neuansammlung könnte ich das wiederholen. In meiner Vorstellung funktioniert das super

Jetzt bin ich auf der Suche nach dem richtigen Staubsauger und oder Leuten, die damit Erfahrung haben. Im Forum finde ich unter Staubsauger nur Irrelevantes. Dabei heißt es doch immer, man soll für den Fall eines größeren Ausbruchs immer einen Notfall-Staubsauger zur Hand haben. Habe ich zumindest schon häufiger gelesen. Anschendend nicht hier.
Ich möchte einen Staubsauger, bei dem die Ameisen überleben. Das ist das Wichtigste. Idealerweise sollten sie in einem Behälter landen, den ich dann abmachen kann. DIe Arbeiterinnen möchte ich nämlich wieder aussortieren. Der Rest geht dann in einen langen Winterschlaf. Für den Fall eines großen Ausbruchs wäre das natürlich auch praktisch. Und als Notfall für eine Urlaubsvertretung. Und natürlich auch für kleine Unfälle von Menschen, die sich um Ameisen kümmern

Hat da jemand Erfahrungen mit gesammelt? Oder gar einen Kauf-Tipp?
GrĂĽĂźe vom Pinco
PS:
@ Rapunzula: HieĂźe das dann enthurricanisieren?