Camponotus compositor im 200l Becken

Unterfamilie: Formicinae
Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 1535
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2323 Mal
Danksagung erhalten: 1564 Mal

#41 Camponotus compositor im 200l Becken

Beitrag von Zitrus » 6. Februar 2023, 17:09

Rapunzula hat geschrieben:
6. Februar 2023, 16:37
Nein nein, keine Angst, Zitrus-Früchte (insbesondere Zitronen) sind bei Ameisen nicht so beliebt.
Und ich dachte, du hättest bestimmt schon welche an die Nicos verfüttert. :roll:
Erne hat geschrieben:
6. Februar 2023, 16:50
Hast Du es mal mit Paraffinöl versucht?
Nein, aber ich brauche eh bald einen Schlauch-Adapter und dann könnte ich gleich welches dazu bestellen.
Unten Talkum, dann Paraffinöl, zuletzt noch ein elektrischer Maschendrahtzaun und wenn sie das alles auch nicht beeindruckt,
werde ich kapitulieren. ;)

Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 798
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 669 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

#42 Camponotus compositor im 200l Becken

Beitrag von Anja » 6. Februar 2023, 18:55

Ich hab Paraffinöl aus der nächsten Apotheke geholt. Größe einer "Salbendose" für wenig Geld..ich meine, ich hab 1 oder 2 Euro dafür bezahlt.
Also bevor du die weiße Fahne schwenkst, vielleicht doch mal austesten ;)

Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 1535
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 2323 Mal
Danksagung erhalten: 1564 Mal

#43 Camponotus compositor im 200l Becken

Beitrag von Zitrus » 6. Februar 2023, 19:21

Anja hat geschrieben:
6. Februar 2023, 18:55
Ich hab Paraffinöl aus der nächsten Apotheke geholt. Größe einer "Salbendose" für wenig Geld..ich meine, ich hab 1 oder 2 Euro dafür bezahlt.
Also bevor du die weiße Fahne schwenkst, vielleicht doch mal austesten ;)
Dann werde ich das Zeug diese Woche bei Gelegenheit klar machen. Danke für den Tipp!
Interessant, dass man verschiedenen Ausbruchsschutz und Reagenzgläser in der Apotheke bekommt... ob die wohl auch den passenden
Schlauchadapter haben. 4)

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Camponotus (exotisch)“