Futter fĂĽr die Ameisen
- 
				Gianni Ant
 - Beiträge: 8
 - Registriert: 30. April 2023, 13:25
 - Hat sich bedankt: 7 Mal
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 
 #1 Futter fĂĽr die Ameisen
													
							
						
			
			
			
			Hallo Leute 
Was WĂĽrdet ihr einem Starter fĂĽr Ameisen empfehlen
und welches Futter MehlwĂĽrmer etc .
Danke fĂĽr eure Antworten.
Gianni Ant
			
			
									
						Was WĂĽrdet ihr einem Starter fĂĽr Ameisen empfehlen
und welches Futter MehlwĂĽrmer etc .
Danke fĂĽr eure Antworten.
Gianni Ant
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gianni Ant fĂĽr den Beitrag:
 - Gäbi
 
#2 Futter fĂĽr die Ameisen
Moin Gianni Ant,
Es kommt immer drauf an, was du willst. Unsere Einheimischen Arten wie Camponotus, Lasius, Myrmica, Formica, Serviformica, Tetramorium halten alleWinterruhe . Wenn du auch im Winter was sehen möchtest, brauchst du eine exotische Art, da gibt es z.B. Messor da halten die meisten Arten nur eine verkürzte Winterruhe  bzw Diapause  von 3 Monaten bei 15-18°C. Wenn du aber komplett ohne alles willst, eignet sich wahrscheinlich Camponotus nicobarensis für den Anfang ganz gut du kannst aber auch mit anderen Arten einsteigen wie auch Pheidole da gibts es einige Arten die auch keine Winterruhe  halten das nur so als Beispiel.
Als Futter kannst du eigentlich jedes Insekt nehmen, MehlwĂĽrmer sind sehr Fett haltig ich kann Heimchen und Schokoschaben empfehlen. Du kannst aber auch rausgehen und eine Spinne fangen und verfĂĽttern, da geht eigentlich alles.
			
			
									
						Es kommt immer drauf an, was du willst. Unsere Einheimischen Arten wie Camponotus, Lasius, Myrmica, Formica, Serviformica, Tetramorium halten alle
Als Futter kannst du eigentlich jedes Insekt nehmen, MehlwĂĽrmer sind sehr Fett haltig ich kann Heimchen und Schokoschaben empfehlen. Du kannst aber auch rausgehen und eine Spinne fangen und verfĂĽttern, da geht eigentlich alles.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gast fĂĽr den Beitrag:
 - Gianni Ant
 
- 
				
								Zitrus				
 
 
  - Moderator
 - Beiträge: 2164
 - Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
 - Auszeichnung: 3
 - Hat sich bedankt: 3160 Mal
 - Danksagung erhalten: 2190 Mal
 
#3 Futter fĂĽr die Ameisen
Willkommen im Ameisenforum, Gianni. 
Was allgemeine Haltungsfragen angeht, kann ich dir empfehlen, mal einen Blick in unseren Wissensteil zu werfen.
Bei der Auswahl der Ameisenart, kommt es, wie AwesomeAnts bereits geschrieben hat, sehr auf deine AnsprĂĽche an.
Winterruhe /keine bzw. verkürzte Winterruhe , Größe, Aggressivität, Farbe, maximale Koloniegröße und Robustheit wären ein paar Punkte, 
mit denen sich die Auswahl stark einschränken lässt.
			
			
									
						Was allgemeine Haltungsfragen angeht, kann ich dir empfehlen, mal einen Blick in unseren Wissensteil zu werfen.
Bei der Auswahl der Ameisenart, kommt es, wie AwesomeAnts bereits geschrieben hat, sehr auf deine AnsprĂĽche an.
mit denen sich die Auswahl stark einschränken lässt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus fĂĽr den Beitrag (Insgesamt 2):
 - Gäbi • Gianni Ant
 
- 
				Gianni Ant
 - Beiträge: 8
 - Registriert: 30. April 2023, 13:25
 - Hat sich bedankt: 7 Mal
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 
#4 Danke
Danke dass ihr mir geholfen habt. Ich suche Infos fĂĽr ein Schulprojekt, also eine Ameisenfarm und was ich dabei beachten sollte.
Ich schätze es sehr wenn ihr mir helft!
Gianni Ant
			
			
									
						Ich schätze es sehr wenn ihr mir helft!
Gianni Ant
- 
				
								Harry4ANT				
 
  - Moderator
 - Beiträge: 3313
 - Registriert: 8. Dezember 2016, 21:48
 - Auszeichnung: 2
 - Hat sich bedankt: 1278 Mal
 - Danksagung erhalten: 2333 Mal
 
#5 Futter fĂĽr die Ameisen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Harry4ANT fĂĽr den Beitrag:
 - Gianni Ant
 
A.octospinosus_  
  _C.cosmicus_  
  _T.nylanderi_  
  _C.nicobarensis_  
  _P.megacephala_ 
 _A.gracilipes_ 
 _M. barbarus_  
  _C.japonicus_ 
 _C.fellah
						- 
				Gianni Ant
 - Beiträge: 8
 - Registriert: 30. April 2023, 13:25
 - Hat sich bedankt: 7 Mal
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 

