Hallo,
ich will ein paar Löcher zu besseren BelĂŒftung in ein Verbindungsrohr bohren. Das Rohr besteht aus Acryglas. Ich möchte das Rohr ungern dafĂŒr ausbauen. WĂŒrdet ihr da bohren? Alternativ könnte ich auch ein einen Lötkolben verwenden.
VG Arthur


Löcher in Acrylglas bohren
-
- Halter
- BeitrÀge: 411
- Registriert: 10. Januar 2022, 09:59
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
-
- Ameisenhalter
- BeitrÀge: 1110
- Registriert: 7. Juli 2019, 14:37
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 595 Mal
- Danksagung erhalten: 1394 Mal
#2 Löcher in Acrylglas bohren
Hallo Arthur,
ich vermute mal, dass sich Acrylglas Ă€hnlich wie Plexiglas verhĂ€lt. Wenn du das in der fertig montierten Anlage anbohrst, werden sich die ErschĂŒtterungen ĂŒberall hin ausbreiten. Ich wĂŒrde es ausbauen, wenn der Aufwand nicht zu groĂ ist.
Mit dem Einsatz von Lötkolben habe ich keine Erfahrung, aber die Löcher werden bestimmt nicht so prĂ€zise wie mit dem Bohrer. Willst du die Löcher dann mit Gitter o.Ă€. verschlieĂen?
GrĂŒĂe vom Pinco
PS: Bei empfindlichen Materialien klebe ich die Bohrstelle immer vorher mit Kreppband ab. Darauf kann man gut anzeichnen und die Kanten werden sauberer.
ich vermute mal, dass sich Acrylglas Ă€hnlich wie Plexiglas verhĂ€lt. Wenn du das in der fertig montierten Anlage anbohrst, werden sich die ErschĂŒtterungen ĂŒberall hin ausbreiten. Ich wĂŒrde es ausbauen, wenn der Aufwand nicht zu groĂ ist.
Mit dem Einsatz von Lötkolben habe ich keine Erfahrung, aber die Löcher werden bestimmt nicht so prĂ€zise wie mit dem Bohrer. Willst du die Löcher dann mit Gitter o.Ă€. verschlieĂen?
GrĂŒĂe vom Pinco
PS: Bei empfindlichen Materialien klebe ich die Bohrstelle immer vorher mit Kreppband ab. Darauf kann man gut anzeichnen und die Kanten werden sauberer.