

Bild(er) und Video(s) des Tages
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2212
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1622 Mal
- Danksagung erhalten: 2443 Mal
#1641 Bild(er) und Video(s) des Tages
Obwohl es hier in den Tiefen des Forums bestimmt schon x-Mal aufgezeigt wurde: Hier nochmals einen Grössenunterschied von Camponotus herculeanus (Rechts) und Camponotus ligniperda (Links).
Wobei Camponotus herculeanus auch schon ein richtiger Brummer ist.
Leider kann man auf diesem Foto wegen meiner mangelhaften Beleuchtung die rote Färbung nicht gut erkennen. Draußen im Sonnenlicht hat man aber die rotfärbung der vorderen Gastersegmente hervorragend gesehen, sie haben fast geleuchtet!
Gruss Rapunzula
Wobei Camponotus herculeanus auch schon ein richtiger Brummer ist.
Leider kann man auf diesem Foto wegen meiner mangelhaften Beleuchtung die rote Färbung nicht gut erkennen. Draußen im Sonnenlicht hat man aber die rotfärbung der vorderen Gastersegmente hervorragend gesehen, sie haben fast geleuchtet!
Gruss Rapunzula
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4185
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5814 Mal
- Danksagung erhalten: 4782 Mal
- Kontaktdaten:
-
Rapunzula
- Moderator
- Beiträge: 2212
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1622 Mal
- Danksagung erhalten: 2443 Mal
#1643 Bild(er) und Video(s) des Tages
Eine riesige Ameisenkönigin!
Das war der erste Gedanke eben als ich sie/ihn von weitem sah!
Do als ich dann näher ranging sah mal schnell, dass es ein anderes Getier ist.
Gruss Rapunzula
Das war der erste Gedanke eben als ich sie/ihn von weitem sah!
Do als ich dann näher ranging sah mal schnell, dass es ein anderes Getier ist.
Gruss Rapunzula
-
Serafine
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 2622
- Registriert: 1. März 2017, 16:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 522 Mal
- Danksagung erhalten: 1798 Mal
#1644 Bild(er) und Video(s) des Tages
Hatte heute einen nächtlichen Gast, der morgens auf dem Deckel des Futterbeckes herumlief.
Irre ich mich oder sehe ich da vier weiße Punkte? Die Bilder sind leider nicht so toll, sie wollte einfach nicht still halten und war kaum zu bremsen.
Irre ich mich oder sehe ich da vier weiße Punkte? Die Bilder sind leider nicht so toll, sie wollte einfach nicht still halten und war kaum zu bremsen.
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 4185
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5814 Mal
- Danksagung erhalten: 4782 Mal
- Kontaktdaten:
#1646 Bild(er) und Video(s) des Tages
Erste Arbeiterin geschlüpft.
Was für ein Größenunterschied.
Grüße Wolfgang
Was für ein Größenunterschied.

Grüße Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erne für den Beitrag (Insgesamt 7):
- Zitrus • ChrisV87 • PincoPallino • Rapunzula • Doli • matze03205 • Ant88
-
TheDravn
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 826
- Registriert: 3. August 2018, 21:14
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 832 Mal
#1647 Bild(er) und Video(s) des Tages
Der erste meiner Antherina suraka ist geschlüpft, leider leben diese nur ca. 2 Wochen als Falter, da sie keinen Mund besitzen um fressen/trinken zu können
Pheidole Pallidula Bericht Disskussion
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
-
Zitrus
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 3120 Mal
- Danksagung erhalten: 2159 Mal
#1648 Bild(er) und Video(s) des Tages
Der hatte vielleicht ein Glück, dass ich ihn gesehen habe. Er lag auf dem Rücken und konnte sich nicht umdrehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zitrus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- PincoPallino • Ameisenstarter • Erne